Hallo zusammen,
da ich mein Uhrenprojekt am liebsten gegen die Wand werfen würde dachte ich mir fang lieber was neues an damit ich nicht renovieren muß.
Ziel ist es einen Futterautomaten für Katzenfutter (Trockenfutter) zu bauen.
Was soll drann sein:
Ein Display mit ein paar Knöppen zum einstellen der Daten.
Eine RTC für die Uhrzeit.
wLAN um aus der ferne die Fütterung auszulösen.
Ein entfernungsmesser der als Füllstandsanzeige dienen soll (wieviel Futter ist noch im Vorratsbehälter)
Am liebsten eine kontrolle wieviel ist noch in dem Napf bzw in den Näpfen (zwei Katzen)
Naja das sind so die Wünsche! Mal schauen was ich davon umgesetzt bekomme.
Wenns so läuft wie mit der Uhr dann würde ich sagen kommt ein haufen Schrott dabei raus.

Was ich schon habe ist:
Ein UNO und ich denke ich kann auch das Display (seriell) nutzen.
Desweiteren habe ich schon einen dicken Holzbohrer als Förderschnecke.
Was ich brauche ist zunächst mal eine Empfehlung für die Umsetzung des Antriebes.
Lieber einen Stepper oder lieber einen Getriebemotor?
Ich wollte bei Watterott mal wieder ne Großbestellung machen.
Heißt:
wLan-Shield
So einen Abstandsmesser (Sharp GP2D120XJ00F?)
Eventuell Stepper mit Ansteuerung (easydriver v4? / Welcher Motor?)
Mehr fält mir jetzt gerade nicht ein.
Deshalb wollte ich das ganze mal zur Diskussion stellen!
Habt ihr noch Ideen wie man was umsetzen kann?
Gruß
Thorsten