0,96 Zoll OLED SSD1306 Display I2C 128 x 64 Pixel Az

Schönen guten Tag,

ich habe mein erstes Arduino Projekt gestartet und wollte es für einen Countdown-Timer nutzen, jedoch geht das Display nicht an.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Und wie soll man nun helfen? Dir alle möglichen Fragen aus der Nase ziehen?

Ist überhaupt Strom angeschlossen? Hast Du es korrekt programmiert usw.
In einer Autowerkstatt würdest Du für so eine Fehlerbeschreibung gleich 200€ mehr auf der Rechnung haben.

Guten Tag erstmal,
gerne würde ich meine Bilder hochladen, jeoch steht da: Entschuldige, neue Benutzer können leider nur ein eingebettetes Medienelement in einen Beitrag einfügen.

Ansonsten meine ich alles richtig nach Anleitung gemacht zu haben.

Das wäre dann ein Bild Deiner (erkennbaren) Verkabelung und Dein Sketch. Nicht Jeder hat hier, oder nimmt sich die Zeit sich durch nen Haufen Seiten zu klicken um den Sketch den Du benutzt zu finden.
Notfalls kannst Du auch nen 2. Beitrag verfassen.
Bedenke : Du willst Hilfe, also solltest Du so viele Informationen liefern wie möglich.
Bitte auch hier lesen: Wie man dieses Forum benutzt - bitte lesen

Und genau das können wir nicht sehen, wenn du nur externe Beiträge verlinkst.
Somit solltest du uns deine Bilder, Schaltungen und Sketch posten.

Was dich nicht hindert dein Sketch hier posten.

Hallo
schau noch mal genau nach dem Anschluss für Plus und GND, es gibt da Unterschiede zwischen den 0,96" und dem 1,3" Display

Nutze einen I2C Scanner um die richtige Adresse zu ermitteln.
Heinz

Und angeschlossen ist es per USB Kabel an mein Laptop.

Nach dem Foto ist der an 5V und 3.3V angeklemmt, das ist Mist nur eine Farbe benutzen

Wo ist es an 3.3V angeklemmt?

Hallo,
was sagt der I2C Scanner.

es gibt mehere versuch mal den hier.
Scanner

Du weist ja wo ich sage nur was ich am Foto sehen kann, welche Lib wird benutzt?
Beispiele wurden schon probiert?

@maschinenbauer : Hol dir das kostenlose "eBook" von AZ "0-96 Inch OLED I2C Display DE.pdf".

Da steht drin, wie man das OLED benutzt und welche Library man verwendet (Beispielcode).

Hier ist ein Beispiel zu sehen: Untitled project - Wokwi Arduino and ESP32 Simulator

Hat geklappt, vielen Dank Kai-R!
Und danke an alle anderen die versucht haben zu helfen!

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.