Hallo,
ich habe ein Arduino Uno R3, welches ich mit dem Fritzing Kit erworben habe. Zusätzlich habe ich mir einen PIR Sensor (http://www.amazon.de/HC-SR501-Infrared-Arduino-Raspberry-HCSR501/dp/B00KDZNJGO) und ein 1-Kanal-Relais (http://www.amazon.de/Qualität-Relais-Channel-Modul-Erweiterungsmodul-Vorstand/dp/B00KMT514O/ref=pd_sim_sbs_ce_4?ie=UTF8&refRID=1ZR6283A1H0E1NTQQWPM) zugelegt. Bei Bewegung, soll das Relais durchgeschaltet werden und eine Trabanthupe, die 12V benötigt steuern. Ich habe das Relais durch einen Piezosummer ausgetauscht um meine Schaltung zu testen, sie funktioniert. Man hört bei Bewegung ein klick im Piezosummer, nach 5 sekunden hört man ihn wieder klicken, da ich den wert von HIGH auf LOW setze.
Soweit so gut, jetzt habe ich dsa Relais angeschlossen GND an Minus, 5V vom arduino an Plus und Pin 12 an den Signalpin vom Relais. Nun erwartete ich, dass die LED auf dem Relais anfängt zu leuchten, sobald das Signal kommt. Pustekuchen. Ich habe ein wenig probiert und am Ende sah es so aus, dass der Pluspin nicht benötigt wird. Nun leuchtet die LED bei Bewegung, es findet also ein Signalübergang statt, jedoch höre ich dsa Relais nicht klicken oder durchschalten.
Ich habe nun einen Abnehmer (DC Motor) und eine externe Spannungsquelle an NC und COM geschaltet um zu testen ob es sich in Ausgangsstellung befindet und siehe da es funktioniert. Lediglich von NO zu COM funktioniert es nicht.
Habe ich etwas nicht verstanden? Ist die Eingangsspannung, zum schalten des Relais zu gering? Ist das Relais vlt kaputt? Ich muss auch sagen ich bin Anfänger auf dem Gebiet, Jedoch habe ich das Script für den Piezosummer selbst geschrieben, welches, laut meinen Angaben funktioniert.
Ich habe auch schon gesucht und leider nur Beispiele gefunden mit relais, die nicht als Modul existieren oder mit Relais die mehr als 1 Kanal haben.
Gruß
Chris