Guten Abend und vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum!
Seit kurzem bin ich ebenfalls vom Arduino und seinen unendlichen Möglichkeiten infiziert worden. Ich habe schon ein paar Projekte hinter mir, welche aber von der Stromversorgung keine Probleme waren.
Aktuell habe ich folgendes Projekt:
Einen 12V Sensor mit Hilfe eines Arduino UNO am Bordnetz eines Traktor betreiben. Ich habe schon etliche Beiträge gelesen über die Stromversorgung am Bordnetz, aber für mein Problem keine passende Lösung gefunden.
Ich habe eine Vorstellung wie es gehen könnte und bitte um Überprüfung:
Bordnetz: typische 13,8 - 14,5 V
Arduino: Stromversorgung über ein Traco Modul welches mir 9V ausgibt, dann über die Buchse ans Arduino
Sensor: Der Sensor hätte mit der Bordspannung kein Problem, ich möchte aber einen Step-Down Wandler einbauen, der mit grade 12 ausgibt um für die spätere Auswertung es einfacher zu haben. Das Schaltsignal würde ich über einen Spannungsteiler runter auf 5V holen damit beim Arduino keine Probleme bekomme.
Hier mal ein Schaltplan:
Folgenden Traco würde ich nehmen:
Zum Step Down:
Jetzt eine Frage vorweg: würde es Sinn machen einen fertigen Spannungsmesser für das Arduino zu verwenden?
https://www.funduinoshop.com/epages/78096195.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78096195/Products/03-62
gehen hier dann nicht auch 12V an das Arduino weiter?
Erstmal wäre ich dankbar, wenn sich jemand einen Überblick verschaffen kann, ob ich etwas anderes nehmen muss, etwas weglassen muss, beim Traco noch Kondis einbauen müsste.....etc.
Die ganzen Bauteile kommen in eine Wasserdichte Box (ca. 250x150x60 mm), Betrieb max. 8 Stunden am Stück im Sommer (Kasten hängt im Schatten).
Vielen Dank
Gruß arrhenius