Ich habe zwei AHT10 Sensoren an einem ESP8266 angeschlossen. Doch leider sind die Werte, wenn beide Sensoren angeschlossen sind nicht schlüssig. Puste ich den einen Sensor an, so verändert sich nichts an den Sensorwerten. Die Sensorwerte sind ganze zeit nahzu gleich. Wenn ich allerdings nur einen Sensor anschließe, ändern sich die Sensorwerte. Wenn ich den Anpusten. Habe auch ein I²C Scanner drüberlaufen lassen dieser erkennt das 2 Ardessen vorhanden sin uzw. 0x38 und 0x39.
Hier nich der code für beide Sensoren
#include <Wire.h>
#include <Adafruit_AHTX0.h>
Adafruit_AHTX0 aht1, aht2;
void setup() {
Serial.begin(9600);
if (!aht1.begin(&Wire, 0x38)) {
Serial.println("AHT10 sensor 1 initialization failed!");
while (1);
}
Wire.begin();
if (!aht2.begin(&Wire, 0x39)) {
Serial.println("AHT10 sensor 2 initialization failed!");
while (1);
}
}
void loop() {
sensors_event_t humidity1, temp1, humidity2, temp2;
aht1.getEvent(&humidity1, &temp1);
aht2.getEvent(&humidity2, &temp2);
Serial.print("Sensor 1 - Temperature: ");
Serial.print(temp1.temperature);
Serial.print("°C, Humidity: ");
Serial.print(humidity1.relative_humidity);
Serial.println("%");
Serial.print("Sensor 2 - Temperature: ");
Serial.print(temp2.temperature);
Serial.print("°C, Humidity: ");
Serial.print(humidity2.relative_humidity);
Serial.println("%");
delay(1000); // Verzögerung von 1 Sekunde vor der nächsten Messung
}
vllt weiß einer wie ich das beheben kann
Danke im voraus und wenn fragen sind einfach schreiben ?(;
Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.
mfg ein Moderator.
ok und wo ?
Hast du ein link oder sowas
Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.
sry aber verstehe nicht was du jz was du meinst
fony
January 15, 2024, 1:46pm
6
Du hast dein Post im englischem Teil abgesetzt, der Moderator hat den in deutsches Teil verschoben.
ups ok oh man einmal richtig lesen das wärst gewesen
Kai-R
January 15, 2024, 2:02pm
8
Versuche mal
!aht1.begin(&Wire,0, 0x38);
!aht2.begin(&Wire,1, 0x39);
1 Like
Kai-R:
!aht1.begin(&Wire,0, 0x38);
!aht2.begin(&Wire,1, 0x39);
danke das war der Fehler
So sieht dann der Fertige code aus
#include <Wire.h>
#include <Adafruit_AHTX0.h>
Adafruit_AHTX0 aht1, aht2;
void setup() {
Serial.begin(9600);
Wire.begin(); // Initialisiere die Wire-Bibliothek vor der Sensorinitialisierung
if (!aht1.begin(&Wire,0, 0x38)) {
Serial.println("AHT10 sensor 1 initialization failed!");
while (1);
}
if (!aht2.begin(&Wire,1, 0x39)) { // Setze die I2C-Adresse des zweiten Sensors
Serial.println("AHT10 sensor 2 initialization failed!");
while (1);
}
}
void loop() {
sensors_event_t humidity1, temp1, humidity2, temp2;
aht1.getEvent(&humidity1, &temp1);
aht2.getEvent(&humidity2, &temp2);
Serial.print("Temperature 1: ");
Serial.print(temp1.temperature);
Serial.print(" Temperature 2: ");
Serial.print(temp2.temperature);
Serial.print(" || Humidity 1: ");
Serial.print(humidity1.relative_humidity);
Serial.print("%");
Serial.print(" Humidity 2: ");
Serial.print(humidity2.relative_humidity);
Serial.println("%");
delay(1000); // Verzögerung von 1 Sekunde vor der nächsten Messung
}
system
Closed
July 13, 2024, 2:27pm
10
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.