2. Bluetooth Module Kanäle getrennt

Hallo,

das hier ist mein erster Post in einem Forum.

Mein Ziel:
2 Mono Verstärker bauen für den linken und rechten Kanal.
Ich müsste in beiden ein Bluetooth Modul verbauen.
Das Pairing sollte relativ einfach funktionieren.
Und das Bluetooth Modul möchte ich vor einem DSP verwenden.

nun meine Frage gibt es ein gerät welches ich dafür verwenden kann?

(mein Vater wird sich um das elektronische kümmern da er Audio Geräte entwickelt, Website auf meinem Profil.)
Vielen Dank für eure Hilfe

Helmle

conzest:
Hallo,

das hier ist mein erster Post in einem Forum.

Mein Ziel:
2 Mono Verstärker bauen für den linken und rechten Kanal.
Ich müsste in beiden ein Bluetooth Modul verbauen.
Das Pairing sollte relativ einfach funktionieren.
Und das Bluetooth Modul möchte ich vor einem DSP verwenden.

(mein Vater wird sich um das elektronische kümmern da er Audio Geräte entwickelt, Website auf meinem Profil.)
Vielen Dank für eure Hilfe

Helmle

Gibt es zu deinem Post auch eine Frage ?

Allerdings ist mir aktuell kein Bluetooth-Modul für einen Arduino bekannt, das für Audio-Übertragung geeignet ist.

ups nochmal bearbeitet meine frage ist ob das irgendwie mit einem gerät hier möglich wäre

conzest:
ups nochmal bearbeitet meine frage ist ob das irgendwie mit einem gerät hier möglich wäre

Ok, aber was sollen die einzelnen Module machen ?

also ich will mit meinem Handy Musik per Bluetooth übertragen. dafür brauch ich 2 Bluetooth Module für den linken Mono verstärker und für den rechten.

conzest:
also ich will mit meinem Handy Musik per Bluetooth übertragen. dafür brauch ich 2 Bluetooth Module für den linken Mono verstärker und für den rechten.

Da gilt meine Aussage in Post #1.

Wieso 2 Module und nicht 1 Sterio-Modul?

conzest:
Und das Bluetooth Modul möchte ich vor einem DSP verwenden.

Moin,
nimm doch einen ESP32 - lt. Espressif kann der die vermutlich benötigten BT-Protokolle AVRCP und A2DP.

Bluetooth zu UKW Adapter/Transformer/Wandler, gibts für Autos wie Sand am Meer.

Und UKW Tuner, welche man in Boxen einbauen kann, sind auch nicht gerade selten.

conzest:
nun meine Frage gibt es ein gerät welches ich dafür verwenden kann?

ich würde da einfach den erst besten Bluetooth Empfänger mit Cinch Ausgang ausprobieren. Wenn das sauber klappt einen zweiten bestellen und schauen ob das nahezu syncron klappt. Halt jeweils nur einen Kanal nutzen. Klappt ja mit den Bluetooth inears mittlerweile ja auch.

Also zwei Stereo zur Hälfte nutzen. Ein Variante mit 2 x Mono kann ich mir nicht vorstellen, dass du das friktionsfrei hinbekommst.

[OT]

noiasca:
ich würde da einfach den erst besten Bluetooth Empfänger mit Cinch Ausgang ausprobieren.

Danke für den Link, kann ich gut gebrauchen als Sucheinstieg für alte Stereo Anlage nach Bluetooth Kopfhörer! Unser alter Sennheiser gibt mechanisch bald den Geist auf :cry:
[/OT]

[OT]

noiasca:
nur um Missverständnisse zu vermeiden: von Sennheiser Qualität wird das Ding weit weg sein ^^

Gibt es das auch mit Sennheiser Qualität und woran kann man das erkennen?
[/OT]

dass Sennheiser draufsteht?
Nö keine Ahnung, bin zwar Sound-affin, aber mit HeimHiFi hab ich doch weniger zu tun.

[OT]
Nur wo Sennheiser draufsteht, ist auch Sennheiser drin, hoffe ich ::slight_smile:

Dann warte ich, bis das Ding auseinanderbricht.

Danke!
[/OT]

combie:
Bluetooth zu UKW Adapter/Transformer/Wandler, gibts für Autos wie Sand am Meer.

Und UKW Tuner, welche man in Boxen einbauen kann, sind auch nicht gerade selten.

das würde mir doch nur Störungen verursachen bei einer hifi anlage
werde es wahrscheinlich so machen dass ich mir ein fertiges Bluetooth produkt wie dieses hier kaufe und dann des toslink input zu output ändere damit ich letztendlich 2 mal output habe
noch einmal kurz zu diesem fall es handelt sich um 2 Lautsprecher in den die verstärker schon eingebaut sind.

conzest:
das würde mir doch nur Störungen verursachen bei einer hifi anlage
werde es wahrscheinlich so machen dass ich mir ein fertiges Bluetooth produkt wie dieses hier kaufe und dann des toslink input zu output ändere damit ich letztendlich 2 mal output habe
noch einmal kurz zu diesem fall es handelt sich um 2 Lautsprecher in den die verstärker schon eingebaut sind.

Und wozu brauchst du dann den Arduino ?

ich war mir nicht sicher ob das mit einem dieser module geht

im Prinzip wollte ich eine Möglichkeit wie bei den Bluetooth in-ear Kopfhörer die sind getrennt aber es sind dennoch beide einzele per bluetooth verbunden und genau das Prinzip in den Lautsprecher. zu berücksichtigen ist aber auch dass die Lautsprecher aus 5cm dickem massivem Holz gebaut sind.

HotSystems:
Und wozu brauchst du dann den Arduino ?