Hey Leute,
ich habe ein komisches Problem und zwar habe ich ein Arduino Nano der ein Schrittmotor steuert. Dieser Schrittmotor treibt wiederum eine Schublade an. Die Schublade hat einen Endschalter an der hinteren Position und es gibt einen Druckknopf am Schrank mit dem ich den Mechanismus aktivieren kann. Sind der Endschalter und der Druckknopf gedrückt fährt die Schublade nach vorne. Ist der Endschalter nicht gedrückt und der Druckknopf gedrückt fährt die Schublade nach hinten bis der Endschalter gedrückt ist. Ganz einfach geregelt über eine if-Bedingung und das Funktioniert auch wunderbar.
Jetzt ist es aber so, dass der Arduino Nano und der Nema17 über ein 12V 2A Netzteil bestromt werden und dieses Netzteil steckt in einer Verteilersteckdose. Wenn ich jetzt in diese Verteilersteckdose z.B. ein Lötkolben einstecke und diesen einschalte wird die erste if-Bedingung erfüllt ohne das ich z.B. den Druckknopf drücke habe.
Das Ganze passiert auch wenn weder der Endschalter noch der Druckknopf gedrückt ist. Sobald ich ein Gerät mit einer hohen Stromaufnahme in der Verteilerdose anschalte fährt die Schublade immer nach vorne egal in welcher Stellung die schalten sind.
Das kann ja nur damit zutuen haben das beim 12V Netzteil ein Spannungsabfall entsteht aber wieso wird dadurch die if-Bedingung erfüllt?
Kann sich das jemand erklären?
Danke im Voraus
Christoph
Rissen