Hallo,
ich habe einen alten HP Laserjet auseinandergebaut und dabei einige nette Teile "ernten" können.
Z. B. waren zwei 24V Schrittmotoren verbaut - diese würde ich gerne mit meinem Arduino und dem Druckernetzteil betreiben.
Ich habe derzeit nur das Adafruit Motor Driver Shield, da dies aber nicht ausreicht, muss ich mir noch ein stärkeres bestellen.
Allerdings bin ich nicht sicher, wie ich das Netzteil korrekt anschließen muss. Es liefert offensichtlich 5V, 12V und 24V.
Die Anschlüsse an dem breiten Stecker sind alle Stromführend, wenn ich das richtig verstehe.. oder?
Wo schließe ich dann GND an? (Bin noch recht jungfräulich auf dem Gebiet )
Klaus_ww:
Ich würde tippen: braun = GND, am einfachsten kannst Du aber natürlich mit nem Voltmeter ausmessen.
Ich denke eher, dass blau Masse ist. So hast du je eine Masseleitung für die 3 braunen 5V-, die 2 roten 24V-Leitungen und eine für die orange 12V-Leitung.
genauso sehe ich das auch. Ist natürlich am besten, wenn man das vor dem Zerpflücken noch nachmisst
Ganz links, der Gelbe, dessen Funktion ist mir so von Weitem betrachtet, nicht ganz klar.
Entweder gelb/grün - Schutzleiter, oder nur gelb - eventuell Power On oder Sense. Manche Netzteile wollen zum Starten eine Brücke (ATX-Netzteile z.B.) Oder haben eine Sense Leitung, um Spannungsverluste auf der Zuleitung zur versorgten Schaltung zu messen und zu kompensieren. Dann liegt am Netzteilausgang z.B. 5,1V, am Stecker der versorgten Schaltung aber genau 5V