NBGer:
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier.
Ich wollte mir gerade für ein paar Hobby-Projekte eine Arduino Due Plattform mit ein paar Shields zusammenstellen, aber gerade eben bin ich auf das 5V/3.3V Problem aufmerksam geworden. Von daher liegt meine Bestellung erst mal auf Eis.
Wenn du neu bist, lass den Due weg! Den kriegst du durch Schaltfehler schneller defekt als dir lieb ist.
NBGer:
Ist es richtig, daß es eigentlich keine Shields für den Due gibt, da alle Shields mit 5V arbeiten?
Falsch. Es gibt am Due/Uno einen IOREF Pin, der gibt dem Shield weiter, mit welchen Pegel die Ein und Ausgänge gesteuert werden. Das sollte auf den meisten Shields vorhanden sein. Dazu Datenblätter/Produktbeschreibungen lessen.
NBGer:
Kennt jemand Shields fuer den Due? (Bezugsquellen)?
Ich benötige Shield für
- DC Motor Treiber /Stepper
- Gyro
- Beschleunigungsmesser
- Relaiskarte
- Bluetooth-Transceiver
Ob es die ganzen Sachen als Shield gibt, ist fraglich. Spätestens dann gibt es ein Problem, wenn du mehrere Shields zusammennutzt, die sich aber Pins teilen (nicht SPI, ....) Schau, wenn du Shields findest, ob dort Due-kompatibel zu finden ist.
NBGer:
Eigentlich eine schöne Plattform für Projekte. Ich möchte mit Due arbeiten, weil ich 1. etwas Performance brauche und 2. beruflich viel mit ARM-Prozessoren zu tun habe.
Das ist kein Argument. Zum 1. woher weißt du, dass du die Performance benötigst? Anders als bei den meisten Raspberrys läuft auf dem Due kein Linux Betriebssystem, was deine Steuerung beeinflusst.
NBGer:
Die ATmega Boards kommen für mich nicht in Frage!
Warum nicht? Wenn es um die Pinanzahl geht, wäre der Mega2560 etwas.
NBGer:
Außerdem finde ich die Arduino Due Plattform besser als z.B. Raspberry oder BeagleBoard wegen der vielen verfügbaren I/O - Pins.
Auch wenn alles ARMs sind, sind das völlig verschiedene Anwendungsgebiete. Aufgrund des Betriebssystems sind Raspy und BeagleBoard deutlich Leistungshungriger und für die Peripherie werden einige IOs benötigt (zB. Audio und Netzwerkinterface).
Setze dich mit der Thematik von Schaltung auseinander, und du wirst merken, die Pins des Dues bekommst du so schnell nicht belegt. (OneWire, Shiftregister, I2C Portexpander, Multiplexing).