Ich bin nicht so firm mit der Elektronik, daher wende ich mich mit der Bitte um Unterstützung an das Forum. Ich habe einen Arduino Pro Micro, an dem ich ein Schiebeptentiometer hängen habe, dass auch wunderbar auslesen kann. Sobald ich jedoch ein 4-digit display (HW-069) an den Arduino mit dran hänge, beginnen die Werte des Schiebepotentiometers recht stark zu schwanken. Muss da irgendwo eventuell noch ein Widerstand hin um die beiden Komponenten irgendwie quasi zu "entkoppeln"?
Hallo,
das sieht entweder nach einer nicht stabilen Spannungsversorgung oder nach "schlechten" Steckvebindungen aus. Tausche mal zum Testen die rot/weissen Drähte gegen Dupontkabel aus.
Und mit einem 470µF Kondensator an der Spnnungschiene könntest du testweise versuchen die Spannung zu glätten.
Ansonsten hilft eine zweite Spannungsquelle für das Pot.
Der Sketch ist noch im Entstehen aber hier wie er bisher aussieht (den Taster habe ich beim Foto zuerst weggelassen, der Einfachheit halber). Eine zweite Spannungsquelle ist leider nicht so einfach möglich, da das Ganze ein Midi Controller werden soll und nur via USB gespeist sein soll - oder ist das anders gemeint?
Super, der Test mit den Kondensatoren hat funktioniert, danke! Ich habe jetzt 5x 100µF parallel hängen also um 30µF mehr als Ihr vorgeschlagen habt. Kann das zu Problemen führen bzw. sind genau 470µF wichtig?