433MHz Funksender

moin,
ich brauche hilfe bei meinem arduino projekt.
ich möchte anstatt den „normalen arduino funksender“ einen anderen funksender benutzen, wie z.b. einer klingel. ich habe im internet bereits einen sketch zum auslesen gefunden. beim auslesen ist „4210709“ rausgekommen. ich möchte bei meinem arduino eine if-schleife machen. heißt, dass wenn das signal erkannt wird z.b. eine lampe led leuchtet.
aber wo setzt ich jetzt die „4210709“ ein? bei der gesendeten nachricht?

ich hoffe, ihr versteht meine frage und könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
ArduinoIsInTheHood

Zeige doch mal den Sketch, den Du bereits hast.

Gruß Tommy

Was bitte verstehst du darunter ?
Und zu einem Sender brauchst du auch einen Empfänger, sowie den schon angefragten Sketch.

Und die gibt es nicht.

Nur öffnen, wenn man Spaß versteht ....

Hab' mal eine gebaut:

  Schleife:
  if (true) goto Schleife;

:innocent: :rofl: :joy:

P.S.: Bitte NICHT zuhause nachmachen ... :wink:

Vielleicht ein Ansatz für einen neuen Thread? (Musste raus, hatte gerade einen Clown gefressen ...)

4 Likes

Nur schade, dass der TO das nicht liest. :wink:

Moin @arduinoisinthehood,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen, legt Deine Anfrage nahe, dass Du Dich mit C bzw C++ noch nicht besonders auskennst. Viele beginnen mit vorhandenen Sketchen, modifizieren sie und erweitern so nach und nach ihre Kenntnisse. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen!

Wichtig für hilfsbereite Mitglieder im Forum ist es allerdings zu erfahren, ob es dem/der Anfragenden auf eine (schnelle) Lösung ankommt oder er/sie am Programmieren selbst interessiert ist und die Aufgabe als Einstieg dienen soll.

Wie sieht das bei Dir aus? Die Antworten hängen sehr stark davon ab, ob es eben "nur" um die Lösung oder eine Hilfestellung zur eigenen Lösungsfindung geht.

P.S.: Was @HotSystems angemerkt hat, ist ein Schubs in Richtung Verständnis: Das Schlüsselwort "if" leitet keine Schleife ein sondern ein Bedingung, die darüber entscheidet, ob bestimmte folgende Programmanteile durchgeführt werden oder nicht. Schleifen hingegen umschließen Programmanteile, die bis zum Eintreten einer Ende-Bedingung (oder "endlos") wiederholt werden. Tatsächlich kann man Schleifen durch Kombination von if-Anweisung(en) und Sprüngen (goto) nachbilden, allerdings nicht komplett, nur unschön. Es ist i.d.R. nicht sinnvoll (und schlechter Programmierstil) ... Aber das ist ein eigenes Thema :wink:

Gruß
ec2021

Haben unsere Tipps dir mittlerweile weitergeholfen ?
Dann freuen wir uns auf eine Rückmeldung.

1 Like

hey ho, hatte ganz vergessen, mich zu melden. entschuldigung! ihr habt mir wirklich sehr geholfen. dankeschön

Das ist doch super. Und noch besser wäre hier dein Ergebnis zu zeigen.
Dann haben alle etwas davon, auch die Anfänger, die hier eintreffen.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.