433MHz Sendereichweite höher bei 12V Spannung?

Hallo Zusammen,
ich frage mich gerade ob die Reichweite folgenden Modules höher ist, wenn man dieses anstatt mit 5V, mit 12V versorgt? Natürlich bei gleichbleibender Antenne etc.

magie004:
ich frage mich gerade ob die Reichweite folgenden Modules höher ist, wenn man dieses anstatt mit 5V, mit 12V versorgt? Natürlich bei gleichbleibender Antenne etc.

Sachma, ist Deine Frage etwa ernst gemeint?! So ganz ohne Link zu Datenblatt oder wenigstens einer Seite, auf der das Ding wenigstens rudimentär beschrieben wird?!

Wie zur Hölle hast Du es bis zum „Full Member“ gebracht???

Gruß

Gregor

Die eindeutige Antwort ist Jein.

Ja, Du kannst den Sender problemlos mit 12V betreiben.
Nein, das High-Signal (ATAD) wird vom Transmitter nicht erkannt, da es VCC/2 entsprechen muss.

Infos

gregorss:
Sachma, ist Deine Frage etwa ernst gemeint?! So ganz ohne Link zu Datenblatt oder wenigstens einer Seite, auf der das Ding wenigstens rudimentär beschrieben wird?!

Wie zur Hölle hast Du es bis zum „Full Member“ gebracht???

Warum gibt es immer wieder Leute, die sich Zeit nehmen Antworten zu formulieren, die aber keinem dienlich sind? Naja, vermutlich hast du einfach zu viel Zeit und zu wenig zu tun.

Sollte noch jemandem die Frage aufstoßen. Meiner Frage ist ein Bild angehangen. Jedem, der in diesem Forum schon einmal mit 433MHz gearbeitet hat, sollte dieser IC hinlänglich bekannt sein. Es ist der Standard-China Schrott, mit dem aber über 50% aller Leute arbeiten, da < 1€ :smiley:

Zur Beantwortung der Frage sollte also kein Datenblatt nötig sein. Sieht eh auf jeder Seite anders aus.

@Trib:
Entnehme ich dem, dass (wie mir auch schon bekannt war) der IC zwar 12V tolerant ist, aber diese Spannung nicht zu einer Erhöhung der Reichweite beiträgt (vgl. zu 5V) ?

gregorss:
... Wie zur Hölle hast Du es bis zum „Full Member“ gebracht???

Gruß

Gregor

Normalerweise findet man diese Frage beim Entwickler der Forums-Software beantwortet. Hier habe ich zu dieser Frage aber nichts gefunden. Ich kenne Foren wo die Fragenden im "Rang" höher stehen können als die Antwortenden, weil sie ja mehr Klicks verursachen. Die Tatsache, dass man hier erst volle Rechte erhält, wenn man 100 Kommentare geschrieben hat, lässt darauf schließen, dass hier auch nur nach Quantität und nicht nach Qualität beurteilt wird. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Eine halbwegs nachvollziehbare Methode habe ich hier gefunden : Bewertungen - MyBB.de

@magie : ich habe die zitierte Frage auch nur als Provokation empfunden und sollte jetzt vielleicht die Frage stellen, wie man es zum "Faraday-Member" bringen kann, was auch immer das sein soll.

Noch so ein Schlaumeier :smiley:
Dann findet doch mal zu dem IC ein Datenblatt, welches qualitative Aussagen liefert. Oder hört auf eure Zeit zu verschwenden und lasst Leute antworten, die auch Ahnung haben/ bzw. wissen worum es geht.

magie004:
... lasst Leute antworten, die auch Ahnung haben/ bzw. wissen worum es geht.

Was passt dir denn an der Antwort "Nein, das High-Signal (ATAD) wird vom Transmitter nicht erkannt, da es VCC/2 entsprechen muss." nicht ?

Den Link zu Google (siehe #2) finde ich in Ordnung, halte mich aber ´raus, ob dort mit diesen Stichworten mehr zu finden ist.

Alles klar...

Antworten, welche in den Kram passen, sind genehm.
Passen sie nicht in den Kram sind die Leute Idioten.

Irgendein Bezug zur Realität ist dabei nicht nötig.

Was passt dir denn an der Antwort "Nein, das High-Signal (ATAD) wird vom Transmitter nicht erkannt, da es VCC/2 entsprechen muss." nicht ?

Was mir daran nicht passt, ist die Unwahrheit, die da drin steckt.

Aber die offene Sicht auf die Realität/Wahrheit ist in diesem Thread sowieso nicht gewünscht.

Von daher ist eine falsche Antwort durchaus im Sinne des TE, und falsch somit gut genug.

Okay - Close - Ihr seid mir ein paar Vögel :smiley:

combie:
... Was mir daran nicht passt, ist die Unwahrheit, die da drin steckt ...

Tja, und weil natürlich alle wissen was daran unwahr ist, erübrigt es sich selbstverständlich zu sagen, was wahr ist ?

Richtig!

Ich belästige doch niemanden (der sich gerade auf dem "Mount Stupid" bequem eingerichtet hat) mit unerwünschten Wahrheiten.

Naja, in diesem Fall hättest Du Dir entweder Deine Antwort ganz sparen können, oder schreiben was an der Aussage nicht stimmt.
Das was Du gerade machst, ist trollen.

In der Aussage ist nur ein einziges (pseudo)Faktum drin!
Es gibt also nicht viel Auswahl, was an der Aussage falsch sein könnte.

...das High-Signal (ATAD) wird vom Transmitter nicht erkannt, da es VCC/2 entsprechen muss.

Und das ist eben falsch!
Da hast du eine Unwahrheit in die Welt gesetzt.

Hier noch ein Beispiel, wie man sich selber und auch andere in die Irre schicken kann:

magie004:
Noch so ein Schlaumeier :smiley:
Dann findet doch mal zu dem IC ein Datenblatt, welches qualitative Aussagen liefert. Oder hört auf eure Zeit zu verschwenden und lasst Leute antworten, die auch Ahnung haben/ bzw. wissen worum es geht.

Die Annahme/Aussage ist hier, dass auf dem FS1000A Senderplatinchen ein IC sitzt.
So leid, es mir tut, auch diese Aussage ist falsch.
Auf der Platine befindet sich kein IC

Und jetzt mein logischer Schluss daraus:
Wenn kein IC auf der Platine wohnt, dann kann man auch kein Datenblatt zu dem IC finden.

Tipp:
Wer also ein Datenblatt zu dem IC auf der Platine sucht, sollte sich mit einem unbedruckten A4 Blatt zufrieden geben.

Soviel zu den Schlaumeiern ....

Lesetipp

magie004:
Hallo Zusammen,
ich frage mich gerade ob die Reichweite folgenden Modules höher ist, wenn man dieses anstatt mit 5V, mit 12V versorgt? Natürlich bei gleichbleibender Antenne etc.

Mit dem abgebildeten Sender bekommst du eine geringfügig höhere Leistung bei der Spannung von 12 Volt, allerdings darfst du da nicht mit einer deutlich höheren Reichweite rechnen. Eine bessere Antenne wird da bessere Ergebnisse bringen.

Danke HotSystems :slight_smile: