Hallo,
ich habe hier mehrere 433mHz Funksteckdosen, die ich mit einem Arduino ansteuern möchte. Vor einiger Zeit hatte ich diese mal mittels FHEM und dem einem 433mHz-Cul angesteuert. Zur Ansteuerung wurde das Intertechno V3 Protokoll benutzt.
Jetzt meine Frage, wie bekomme ich das mittels der RC-Switch Bibliothek hin? Ich habe erstmal die Received-Demo Advanced benutzt. Leider wird mir da aber nichts angezeigt. Die Verdrahtung und der Empfänger funktionieren soweit.
arokh12:
Hallo,
ich habe hier mehrere 433mHz Funksteckdosen, die ich mit einem Arduino ansteuern möchte. Vor einiger Zeit hatte ich diese mal mittels FHEM und dem einem 433mHz-Cul angesteuert. Zur Ansteuerung wurde das Intertechno V3 Protokoll benutzt.
Jetzt meine Frage, wie bekomme ich das mittels der RC-Switch Bibliothek hin? Ich habe erstmal die Received-Demo Advanced benutzt. Leider wird mir da aber nichts angezeigt. Die Verdrahtung und der Empfänger funktionieren soweit.
Vielen Dank für eure Hilfe
arokh12
Woher weißt du, dass die Verdrahtung und der Empfänger funktioniert, wenn du nichts empfangen kannst ?
Ok, das Intertechno V3 Protokoll kenne ich nicht, da liegt bei mir die Vermutung nahe, dieses Protokoll unterscheidet sich von dem was RCSwitch liefert bzw. empfangen kann.
Danke für die Anleitung. Leider ist mein FHEM jetzt ein wenig anders. Ich benutze keine CULs mehr, ich habe mir im Haus jetzt mehrere Wlan-Antennen mittels eines ESP8266 und den 433mHz Modulen. Das klappt auch hervorragend mit den Elro Steckdosen, nur mit den neuen nicht.
arokh12:
Danke für die Anleitung. Leider ist mein FHEM jetzt ein wenig anders. Ich benutze keine CULs mehr, ich habe mir im Haus jetzt mehrere Wlan-Antennen mittels eines ESP8266 und den 433mHz Modulen. Das klappt auch hervorragend mit den Elro Steckdosen, nur mit den neuen nicht.