Hallo.
Ich habe einen großen Delta-Drucker, den ich in einen Keramik-Delta-Drucker umwandeln möchte. Das Bauvolumen beträgt 600 mm Durchmesser x 1000 mm Höhe. Die Konstruktion ist stabil genug für das Upgrade, die Stepper jedoch nicht. Ich habe noch keine genauen Zahlen des Extruders, aber ich gehe davon aus, dass das Gewicht des Extruders zwischen 1 und 2 kg liegt und er über einen ziemlich steifen/flexiblen Schlauch mit einer Presse verbunden ist. Die Druckgeschwindigkeit wird geringer sein als beim Filamentdruck, aber die Trägheit eines so schweren Extruders erfordert dennoch einige robuste Stepper oder Servos.
Ich habe die ISV-Serie von oyostepper.de( https://www.oyostepper.de/goods-1192-Kurzer-Schaft-NEMA-23-Integrierter-Servomotor-180W-3000-Umin-06Nm-20-50VDC-Servomotor.html ) gefunden und wollte sie mit diesem Getriebe von 3:1( https://vi.aliexpress.com/item/1005002775269715.html?gatewayAdapt=glo2vnm ) kombinieren.
meine Fragen:
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zu berechnen, wie schnell sich mein Delta am Außendurchmesser bewegt (600 mm Durchmesser / Arme sind etwa 600 mm lang und ich würde einen GT2 9 mm Kevlar-Riemen mit 20-Zahn-Riemenscheibe verwenden)?
Wäre das stark genug, um diesen Kopf zu bewegen?
Hat jemand Erfahrung mit dieser ISV-Serie in Kombination mit 6xD Duet 3?
Ich gehe davon aus, dass die meisten Sonderfunktionen des 6HC-Boards treiberabhängig sind und daher im 6xd nicht nutzbar sind, oder sind sie per Software implementiert?