es gibt ja die MAX 7219 und die TM1637 Anzeigen, bei denen man auch die Libs zur Ansteuerung verwenden kann, was echt gut funktioniert.
Nun haben die aber leider immer 4 bzw 8 Digits.
Ich brauche aber welche mit 5 und 6 Stellen.
Hallo,
die von Robotdyn sind ja super !!
Ich gehe mal davon aus, da die TM1637 heißen, funktionieren die auch mit der TB1637 library ?
Oder würdet ihr vielleicht eine andere, vielleicht bessere, Lib empfehlen ?
Dank euch
Matthias
Die funktioniert super für das was ich machen will. Das einzige blöde ist, wenn man die Helligkeit ändert, dann wird diese erst nach einem erneuten ausgeben von Zahlen auf dem Display aktualisiert.
Also 1. Helligkeit ändern, dann Zahlen ändern, erst dann ändert sich die Helligkeit.
Super Hilfe Rätselschreiber, du kannst einfach nicht deutlich Antworten.
Schreib doch einfach welche Lib ich da am besten verwenden soll, das wäre
ne einfache Antwort auf meine Ursprüngliche Frage gewesen.
Mach hier doch nicht so ein Rätselraten draus, was soll denn das ??
Ach, den hab ich gerade gefunden.
Hättest du mal einfach sowas wie "meintest du TB oder TM", dann wäre das Thema schon lange gegessen.
Könnte man sich aber auch denken, das ich TM und nicht TB gemeint habe und das dies nur ein kleiner Schreibfehler war.
So, aber meine Frage, ob die TM1637 mit den 6 Digits nun auch mit der TM1637 Lib funktionieren weiß ich immer noch nicht weil wir über einen (schei...) kleinen Tippfehler diskutieren.
So, aber meine Frage, ob die TM1637 mit den 6 Digits nun auch mit der TM1637 Lib funktionieren weiß ich immer noch nicht weil wir über einen (schei...) kleinen Tippfehler diskutieren.
ja, da muss ich wohl warten bis die endlich da sind, die Lieferzeit von RobotDyn ist ja recht lange.
Aber das scheint auf jeden Fall lösbar zu sein.
Unter deinem zweiten Link wird ja schon com1/2/3 angesteuert, das gleiche sollen die ja bei mir auch machen.
Zum anderen ist die linke stelle ja immer eine 1, die ändert sich ja auch nicht.
Bist Du sicher daß Du nicht den MAX7219 verwenden willst?
Der kann 8 Digit ansteuern und die Bibiothek unterstützt das auch.
Zum anderen ist die linke stelle ja immer eine 1, die ändert sich ja auch nicht.
Dann kannst Du falls Du einzelne Digits Displays hast auch die 2 LED dieser Segmente fix über Widerstände leuchten lassen oder über einen Ausgang des Arduino ansteuern falls die mal aus sein sollen.
Grüße Uwe
oder Anzeigen mit HT16K33.
Es gibt auch 8er mit 14 Segment, da sind die Segment-Anzeigen gesteckt. Da könnte man einfach die linken zwei Segmente abstecken - wenns ein schwarzes Isolierband nicht tut.