7x5 LED-Matrix direkt ansteuern?

Hallo,

ich würde gerne für einen Multi-Geocache ne Elektronik-Stage bauen und es somit möglichst einfach halten!
Dazu würde ich gerne eine 7x5 LED-Matrix verwenden (TA07)

Kann ich die direkt ansteuern? Ich komme einfach nicht
dahinter wie das funktionieren soll. Möglich ist es laut google,
finde aber nichts passendes damit ich mich da reinarbeiten kann!

Wie gesagt, verstehe ich das Prinzip einer DOTMATRIX nicht.
Ich habe 12 Pins . Aber wie schließe ich diese an,
so dass ich wirklich kontrolliert, dot für dot an und aus machen kann?!

Ist es evtl sogar gefährlich fürs Arduino?

Du mußt multiplexen.
Die einzelnen Anoden kannst Du mit Widerständen von den Ausgängen des Arduino ansteuern. Die gemeinsamen Katoden aber nicht, der Summenstrom ist zu groß. Du braucht NPN Transistoren oder einen ULN2003.
Grüße Uwe

uwefed:
Du mußt multiplexen.
Die einzelnen Anoden kannst Du mit Widerständen von den Ausgängen des Arduino ansteuern. Die gemeinsamen Katoden aber nicht, der Summenstrom ist zu groß. Du braucht NPN Transistoren oder einen ULN2003.
Grüße Uwe

Öhm ja, hab jetzt genau garnix verstanden, aber ich werd mal nach Multiplexing googlen... :astonished:

Habs auch ned verstanden.. als Anfänger muss man sich anfangs halt einfach durchbeissen.

Ich empfehle Dir aus folgenden Zutaten zu lernen:

  1. Buch über Arduinoprogrammierung
  2. Durcharbeiten von Videotutorials
  3. Analysieren von vorhandenem Code bereits funktionierender Projekte anderer Leute.

http://fritzing.org/projects/led-matrix/

Btw.: Was ist eine Elektronik-Stage?

Gruß Chris (der sich täglich auch weiter durchbeisst)

http://www.mikrocontroller.net/articles/LED-Matrix
- YouTube An den Anoden braucht es meist keine Transistoren. Man kann alle LED einer Zeile die man einschalten will auch gleichzeitig ansteuern. Bei Charlieplexing kann immer nur 1 LED leuchten.
- YouTube
- YouTube
Grüße Uwe