als Anfänger habe ich versucht den NoteMCU V3 als Repeater zu benutzen.
Das aufspielen der Software und die Einstellungen werden in den Einschlägigen Foren und im YouTube ausreichend gut erklärt.
Software spiele ich anhand "flash_download_tools_v3.6.6" mit den benötigten "bin Dateien" auf den NoteMCU. Einstellungen werden auch genommen und mein Router findet auch den Repeater.
Mein Handy verbinde ich mit dem Repeater und eine Geschwindigkeitsmessung mit der Fritz Wlan App ergibt durchschnittlich 18,8 Mbit/s.
Starte ich m.youtube.com dauert es Ellen lange bis die Seite dargestellt ist. Klicke ich auf Video, startet es nicht oder ich bekomme die Meldung, ich hätte keine stabile Internet Verbindung
Bei TikTok das selbe....
Ich erwarte von dem NoteMCU ja keine Wunder, aber zumindest kleine Video sollten man doch abspielen können . In den YouTube Videos lassen sie auch immer Videos abspielen.
Ist diese Repeaterfirmeware in c++ geschrieben worden? Du schreibst "einschlägigen Foren"
Esp8266 als repeater ist schon seeeehr speziell. Gibt es denn die bin-dateien oder den sourcecode auf GitHub? Wenn ja würde ich dort ein issue erstellen.
Viele Grüße Stefan
Ich habe mich an die Anleitung für das tool "flash_download_tools_v3.6.6"" gehalten. Repeater wird ja auch gefunden und ein Verbindung ist möglich. Aber bei mir lauf die Video nur sehr ruckelig.
Ggf. muss ich ja was an meiner Fritzbox einstellen?
Klicke ich auf Video, startet es nicht oder ich bekomme die Meldung, ich hätte keine stabile Internet Verbindung
Aber bei mir lauf die Video nur sehr ruckelig.
-->Wie denn nun?
Hast Du schon mal probiert, Repeater, Handy und Router nah beieinander zu stellen?
Bei mir funktioniert es jedenfalls, wenn ich am Router einen Gastzugang dafür nutze