Abbruch beim Kompilieren von Entfernung anzeigen

Guten Morgen zusammen!

Ich habe mich gestern als Anfänger an das Display gewagt und schon statische Anzeigen hinbekommen. Nun wollte ich das Disply die gemessene Entfernung anzeigen lassen, scheitere aber schon beim Kompilieren.
"Argument list too long"

Ich stehe sicher auf dem Schlauch und es ist ein Anfängerfehler... Vielen Dank für eure Hilfe!

#include <LiquidCrystal.h>int trigger=7;
LiquidCrystal lcd(12, 11, 5, 4, 3, 2);

int echo=6;
long dauer=0;
long entfernung=0;

void setup()
{
Serial.begin (9600);
pinMode(trigger, OUTPUT);
pinMode(echo, INPUT);
lcd.begin(16, 2);
}

void loop()
{
digitalWrite(trigger, LOW);
delay(5);
digitalWrite(trigger, HIGH);
delay(10);
digitalWrite(trigger, LOW);
dauer = pulseIn(echo, HIGH);
entfernung = (dauer/2) / 29.1;
}

if (entfernung >= 500 || entfernung <= 0)

{
Serial.println("Kein Messwert");
}
else
{
Serial.print(entfernung);
Serial.println(" cm");
lcd.setCursor(0, 0);
lcd.print("entfernung");
lcd.setCursor(0, 1);
lcd.print("cm");
delay(1000);
}

Willkommen!

Warum verstümmelst du die Meldung?
Klar, dass dich der Rest nicht interessiert.
Aber eben dieses Desinteresse verhindert wirksam die Fehlersuche.

lcd.print("entfernung")

Sicher, dass du hier das Wort entfernung ausgeben möchtest?

Okay, danke für den Hinweis! Das war wirklich etwas... Naja.
Problem: Er kompiliert es immer noch nicht :frowning:

Du könntest dir die Fehlermeldung mal aufmerksam durchlesen!
Ich kann es nicht. Denn ich sitze nicht vor deinem Monitor.
Und da die Meldung geheim bleiben muss, naja, endet meine Hilfe hier.

Tipp:
Beschäftige dich mal mit dem Sinn und Zwecke von Anweisungsblöcken und ihren Klammern. Und natürlich deren Anordnung.

Tipp 2:
Mehr Sorgfalt beim Code einrücken, bringt so manches Licht ins Dunkel.

Okay, da war ich etwas übermütig mit den Klammern.

Die Fehlermeldung lautet:

avr-g++: error trying to exec '/Applications/Arduino.app/Contents/Java/hardware/tools/avr/bin/../libexec/gcc/avr/4.9.2/cc1plus': execv: Argument list too long
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino/Genuino Mega or Mega 2560.

Sortiere deinen Sketch! Da passt so einiges nicht, wenn ich das so sehe. Deine loop ist bereits geschlossen (Klammer). Der Code danach wird nicht ausgeführt

Ich habe jetzt den Code eingerückt und mir die Klammern angeschaut und mit anderen Dingen, die ich schon gemacht habe verglichen. Ich weiß echt nicht, wo der Fehler liegt :frowning:

void loop()
{
  digitalWrite(trigger, LOW);
  delay(5);
  digitalWrite(trigger, HIGH);
  delay(10);
  digitalWrite(trigger, LOW);
  dauer = pulseIn(echo, HIGH);
  entfernung = (dauer / 2) / 29.1;

  if (entfernung >= 500 || entfernung <= 0)

  {
    Serial.println("Kein Messwert");
  }

  else

  {
    Serial.print(entfernung);
    Serial.println(" cm");
    lcd.setCursor(0, 0);
    lcd.print(entfernung);
    lcd.setCursor(0, 1);
    lcd.p
rint("cm");
  }
delay(1000);

}

MatzeS:
Die Fehlermeldung lautet:

Besser!!!!
Endlich!

Die Meldung spricht über ein Problem mit deiner Installation/Laufzeitumgebung.
Kein Fehler in deinem Programm. (wobei auch das noch nicht ausgeschlossen ist)

Aktiviere die vollständigen Meldungen.
Datei-->Voreinstellungen.
vielleicht zeigts den Fehler dann genauer.


Ich weiß echt nicht, wo der Fehler liegt :frowning:

Und du hast wieder nur den halben Code gepostet.....
Untestbar!
So langsam frage ich mich, ob du dein Problem überhaupt lösen möchtest...

Ja, ich möchte mein Problem lösen, keine Sorge.

Ich dachte keiner von euch will sich durch den Kram scrollen, der oben schon mal steht. Da sschultewolter den Verdacht auf den loop gelenkt hat dachte ich eben der Teil sei ausreichend. Dafür möchte ich höflichst um Entschuldigung bitten.

Da er andere Sketches normal kompiliert habe ich den Fehler im Code vermutet.
Wenn ich einen ausführlichen Bericht ausgeben lasse, schmiert mir mittlerweile die Arduino Anwendung ab.

Im ersten Post, im Code die erste Zeile, hast du die schon korrigiert?

Daaa haben wir das Problem, danke EIEspanol!

Ich war zu versteift auf die if-Abfragen. Danke!

Jetzt habe ich sowohl was für die sketches als auch für eventuell zukünftige Fragen gelernt.
Ich danke euch für die Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende!