(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
Use the following paragraphs for a longer description, or to establish category guidelines or rules:
Why should people use this category? What is it for?
How exactly is this different than the other categories we already have?
What should topics in this category generally contain?
Do we need this category? Can we merge with another category, or subcategory?
"Deutsch" is a language mostly used in Germany, Austria and parts of Switzerland. This language is used for communication in this catagory. Please do not mix language and country.
"Deutsch" ist eine überwiegend in Deutschland, Österreich und in Teilen der Schweiz verwendete Sprache. Sie wird für die Kommunikation in dieser Kategorie verwendet. Bitte verwechsle nicht Sprache und Land.
ich hab mir erlaubt diese Systemmeldung zu flagen, weils komplett sinnlos ist, zu erklären warum es ein anderssprachiges Subforum braucht. Wenn man der Meinung ist, "Deutsch" soll nicht mehr exisiteren - dann sollen sie es halt löschen. Aber das begründen zu wollen ist doch komplett sinnarm.
Hallo Forums-User
Ich kämpfe auch noch wie Ihr, hinter ale Eigenheiten und Funktionen dieser Forumssoftware zu kommen.
Ich kann den Text dieses Post nach belieben ändern. Ich möchte hier um Eure Mitarbeit bitten um den besten Text zu finden.
Ich verstehen diesen Post als Erklährung für diesem, unseren deutschen Teil des Forums.
Danke für die Mit und zusammenarbeit.
Grüße Uwe
es gibt Dich also noch und in dieser Funktion, das freut mich!
Meinen Vorschlag kannst Du gerne übernehmen. Grundsätzlich ist die Erklärung einer Kategorie auch durchaus sinnvoll, bei einer Sprache vermutlich aber überflüssig.
Wenn man die Pinnadel auf den Kopf stellt, rutscht der Beitrag in die Vergessenheit, und man sieht die spannenden Themen am Anfang der Seite, so wie es sein sollte.