Adafruit 3.2 TFT Touchscreen klappt nicht

Hallo,
Als ich heute meinen Adafruit 3.2 Touchscreen am Arduino uno testen wollte ist mir aufgefallen , dass der Touchscreen nicht klapp. Ich habe das "breakouttouchpaint" Beispiel aus der Adafruit_ ILI9341 Bibliothek geladen und dann gemerkt, dass man auf dem Display nicht zichnen kann.
Kann mir da vielleicht jemand helfen!!

Im Prinzip Ja.

Aber dazu sind mehr Informationen nötig.

  • Datenblatt des Touchscreens
  • Demo-Code als Code-Section
  • Schaltplan der zeigt wie du den Touchscreen mit dem Arduino verbunden hast

Schon mal hier gelesen?

Da steht das bestimmte Jumper konfiguriert werden müssen.

vgs

Hallo StefanL38,
Ich habe es so Verdrahtet wie in dem Link den sie mir geschickt haben. Ich habe auch die jumper gelötet, die man für den spi modus broucht. Ich habe "breakouttouchpaint" Beispiel aus der Adafruit_ili9341 Bibliothek auf meinen arduino geladen.
Viele Grüße Jacob

Ok, und?

Du könntest auch einfach mal hier nachlesen, wie man seine Fragen hier im Forum postet.

Kurze Frage ...

Sehen die Anschlüsse und Verkabelung bei Dir so aus:

image

oder eher so

image

Das obere Bild zeigt ein Shield mit "Resistive Touchscreen", erkennbar an den X+, Y+ und X-, Y- Anschlüssen bei den weißen Kabeln.

Das untere ein Shield mit "Capacitive Touchscreen".

Danach unterscheidet sich das Vorgehen, siehe die von @StefanL38 verlinkte Seite.

ec2021

Der oberer hat keine SCL SDA Bezeichnung sowas sollte man schon sehen

Wenn's das obere Bild ist, fehlen u.U. in der Verkabelung die weißen "Jumper", die die Widerstandsabgriffe des Touchpad auf vier doppelt genutzte Pins verbinden.

@jacob010210 : Das kann uns nur der TO sagen ....

@fony: Die Doppelnutzung hat mir übrigens beim Anpassen meiner CursorType-Klasse an ein 2,4" Touchpad noch ein paar nette Debugging-Stunden eingebracht :wink:

Bei Interesse ...

Bei Verwendung einer solchen Verkabelung muss man vor und nach Aufruf einer Aktion, die auf das tft schreibt/zeichnet bestimmte Pins wieder neu konfigurieren (siehe Auszug):

#define YP A3  // must be an analog pin, use "An" notation!
#define XM A2  // must be an analog pin, use "An" notation!
#define YM 9   // can be a digital pin
#define XP 8   // can be a digital pin

// For better pressure precision, we need to know the resistance
// between X+ and X- Use any multimeter to read it
// For the one we're using, its 300 ohms across the X plate
TouchScreen ts = TouchScreen(XP, YP, XM, YM, 300);

void Before(){
      pinMode(XM, OUTPUT);
      pinMode(YP, OUTPUT);
  }

void After(){
      pinMode(XP, OUTPUT);
      pinMode(YM, OUTPUT);
  }

sonst kommt nix auf dem Display an :wink:

Gruß
ec2021

Hallo,
Ich habe das Problem gelöst. Ich habe die vier touch pins falsch verdrahtet.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.