Hallo,
gestern habe ich auf einem neu installierten Windowsrechner die ArduinoIDE 2.1.0 (aus der ersten Download Option) installiert (Update auf 2.1.1 NICHT).
Dann wollte ich die URL's für die ESP8266 und ESP32 erfassen, doch das Feld wird nicht angezeigt. Danach habe ich das Update auf die Version 2.1.1 installiert mit dem gleichen Ergebnis, die URL's können in den Preferences nicht erfasst werden, weil dafür keine Erfassung vorgesehen ist.
Danach kam ich auf die Idee, in einer VM die Arduino-IDE 2.1.0 zu installieren. Gedacht gemacht, dort ist in den Preferences das Eingabefeld für die URL's vorgesehen.
Fehler während der Installation auf dem neu installierten Windowsrechner (windows11) wurden nicht angezeigt. Hat jemand eine Idee, warum in den Preferences die Erfassung der URL's fehlt?
@fony, @noiasca wie das eigentlich aussieht, war mir schon klar - aber wenn @caroman sagt, das er da nichts eintragen kann, würde ich meinen, das ihm der edit-Button fehlt.
Ich überleg grad, ob es dafür eine Sperre im config-File gibt.
Woher hast du die IDE, Windows App oder direkt vom Arduino CC Server?
Es gab mall ärger mit der 1.8.18 aus dem MS Store, nicht das wider MS meint das sie sind schlauer als Arduino Leute.
Also hab das instaliert au anderem Rechner geh mall in Preferences und dreh im dem fenster mit der Maus runter
je nach dem wie die IDE (Größe) Eingestellt ist ist das nicht sichtbar.
Ich seh das immer wieder bei Webseiten... Da ist der Scrollbalken auch gerne mal wie der Rand eingefärbt...
Die 2 hab ich auf dem hier (noch) nicht. (Die Issue-List :: open ist doch recht lang)
Ich mache letzte zeit alles über Portable, wenigstens keine Probleme mit Überschneidungs Lib, Speicher hab ich noch genug, wen wird zu wenig kommt größere SSD
Rückblickend stellt sich mir meine Frage so dar, als wollte ich wissen, wie ich ein Gerät in Betrieb setze. Na mit Schalter vermutlich. Zu meiner Entschuldigung muss ich berichten, dass ich keine Maus angeschlossen hatte, möglicherweise deshalb der "Aufzug" nicht angezeigt wurde und nicht fündig wurde.
Vielen Dank, dass einem "bekloppten" auf die Sprünge geholfen wurde. Eigentlich hätte es ja schon gereicht, das Fenster groß zu machen und dann in die Preferences zu gehen.
Naja, jetzt geht es und vielen Dank allen, die geholfen haben !!!!!
Wie Du meinem Text weiter oben entnehmen kannst, sehe ich manchmal auch den Aufzug nicht.
Und ich kann sehr wohl auch mit der Maus umgehen Hier zum Beispiel - Folie 7. Wenn Du auf einen Button klickst, ist die Leiste weg.
Also alles gut.
Und gut zu wissen.
Hilft vielleicht dem nächsten, der danach sucht.