Hallo, ich möchte mit einem ADXL377 Beschleunigungssensor Beschleunigungen bis 200g messen.
Mit folgendem Code werden mir in Ruhelage jedoch analoge Werte um 331/329 angezeigt.
Wie kann ich diese Werte einem bestimmten Beschleunigungswert zuordnen bzw. welche Werte stehen für +/- 200g?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Grüße Georg
int Z= A2;
int sensorwert;
float beschleunigung;
int t= 5;
void setup()
{
Serial.begin(9600);
}
void loop()
{
sensorwert=analogRead(Z); //Auslesen des Sensorwertes.
beschleunigung=sensorwert;
delay(t); // Nach jeder Messung mit der Dauer „t“ in Millisekunden.
Serial.print(beschleunigung); //Nun wird der Wert „beschleunigung“ über die serielle Kommunikation an den PC gesendet.
Serial.println(" G"); // Im seriellen Monitor wird hinter der Beschleunigung die Einheit eingeblendet.
}
die Zuordnung ist, dass jede Achse seinen Ausgang hat.
Die Versorgungsspannung des ICs beträgt 3V.
Der Messbereich +/- 200g.
Das bringst du ins Verhältnis.
Wieviel g hast du gemessen wenn du als analogen Wert 0V angezeigt bekommst?
Wieviel g hast du gemessen wenn du als analogen Wert 3V angezeigt bekommst?
Jetzt musst du noch wissen das der A/D vom µC 10Bit Auflösung hat.
Die Versorgungsspannung vom Arduino beträgt 5V.
Deine 331 liegen in seinem Messbereich 0...1023.