AJAX und CANVAS

Hallo,

naja,
ist halt alles Stückwerk....

Wollte gerade den Code einfügen, kommt aber Fehlermeldung wegen 9000 Zeichen...

muss es dann wohl mit Dateianhang versuchen...

Gruß Jürgen

AjaxTest_via_WLAN1.ino (11.5 KB)

Fang mit dem verlinkten Webserver von vorne an.
So wirst du keine Freude dran haben.

Nutze gleich das String Literal.

Beispiel:

String temp = R"(<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
   <head>
      <meta charset="UTF-8">
      <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
      <link rel="stylesheet" href="style32.css">
      <title>Onboard Led</title>
   </head>
   <body>
      <h2>Onboard Led schalten</h2>
      <h2>ESP32 Dev Module</h2>
      <button class="button"></button>
      <script>
         function once(arg) {
           fetch('bled' + arg).then(function (response) {
             return response.text();
           }).then(function (text) {
             elem.innerHTML = 'LED ' + text;
             text == 'Ein' ? elem.style.backgroundColor = '#adff2f' : elem.style.backgroundColor = 'red';
           });
         }
         var elem = document.querySelector('button');
         elem.addEventListener('click', function () {
           once('?zap=');
         });
         once('');
      </script>
   </body>
</html>)";
server.send(200, "text/html", temp);

String xyz = R"(Hier dein HTML)";

Gruß Fips

Hallo,

vielen Dank für die Mühe die ihr euch mit mir gebt.
Ich werde morgen mir das mal ansehen und weiter machen.

Heute wird es zu spät...

Einen schönen Abend wünsche ich und vielen Dank nochmals für die Hilfe...

Gruß Jürgen

Fan73:
Ich werde morgen mir das mal ansehen und weiter machen.

Dann aber morgen frisch ans Werk!

noiasca:
....drück bitte mal STRG-T in deiner IDE ...

Unbedingt nutzen!!!!

Deine Html Dateien kannst du auch im Spiffs des Esp32 ablegen, das macht die Sache noch komfortabler.

Schau es dir an.

Geht noch leichter als JSON.parse(). :smiley:

Gruß Fips

Hallo,

also "HALLOSERVER" funktioniert schon mal.
Nun wollte ich mich um spiffs kümmern. Dabei ist mir aufgefallen,
dass ich auf der Seite zwar die spiff.ino gefunden habe, aber nun brauche
ich wohl noch die spiff.h Datei.
Na mal sehen...

Gruß Jürgen

Danach musst du nicht suchen, die ist im EspCore enthalten.

Gruß Fips

Hallo,

Habe es gefunden, bzw. spiffs.h wird nun auch gefunden.
Ich habe nun im ersten TAB die HelloServer.ino und im zweiten Tab die SPIFFS.ino.

beim kompilieren kommt es nun noch zu der Fehlermeldung bei DEBUG und DEBUG_F

'DEBUG_F' was not declared in this scope

Gruß Jürgen

Die Debug Makros sind im Esp32 Webserver Tab auf meiner Webseite zu finden.

Gruß Fips

Hallo,

habe die betreffenden Zeilen mit DEBUG erstmal auskommentiert.
wenn ich nun die entsprechende IP Adr. mit /spiffs.html aufrufe kommt
ein kleines Menü

Datei auswählen keine Ausgewählt Upload

Lade die spiffs.html hoch.

Ich kann nun die entsprechenden Dateien spiffs.html und style32.css auswählen und hochladen.

Das farbige Menü erscheint dann allerdings nicht..

edit: Habe einen Fehler gefunden, hatte die Datei spiffs mit der Endung htm gespeichert, jetzt mit html klappt es...
gruß Jürgen

Du musst in der Arduino IDE eine Größe für den Spiffs einstellen.

Gruß Fips

Hallo,

muss ich mal schauen ob ich das finde mit der Größe einstellen.

Jedenfalls, nachdem ich die spiff.htm in spiff.html umbenannt hatte ging es.
War ein Fehler von mir.

Gruß Jürgen

Dann passt es doch.

Gruß Fips

Ich melde mal Interesse an, ob jetzt alle request -> response ohne Timeout bzw. Failed durchkommen.

Gruß Fips

Hallo,

vielen Dank nochmals für die Unterstützung.
In der Woche habe ich leider etwas weniger Zeit.
Eure Linkverweise bieten auch reichlich Stoff für weitere Versuche.

Nun ist ein weiteres Problem aufgetreten, dazu aber mehr in einem neuen Beitrag.

mfg Jürgen