Moin Leute,
hat zufällig jemand von euch eine Ahnung, um was für einen Akku es sich bei dem Teil handelt:
Habe das kaputte Teil aus meim MP3 Player (TrekStor i.Beat organix) ausgebaut und würde mir gerne
einen ähnlichen Akku als Erstatz besorgen. Habe bisher bloß einen mit ahnlicher Bezeichnung (LP502448) in einer Tabelle gefunden welcher 3,7 V und 550mAh Stunden (oder sowas) hergibt.
Auf irgendeiner China Seite habe ich den hier gefunden:
Steht noch etwas auf der Rückseite? Sind ganz normale Lithium Polymer Akkus. Kannst du mal Abmaße zu deinem Bild hinzufügen und wie passgenau dieser in deinem Mp3 Player saß.
Könnte passen. Leider gibts nachträglich keine Möglichkeit, die Kapazität zu ermitteln, wenn der Akku schon defekt ist. Und wenn er noch funktioniert, auch nur ungenau (grad bei den Kleinen kann mnan sich da leicht vertun).
Du kannst dich dann lediglich an der Zellenzahl und der Grösse orientieren.
Da es aber um nen TrekStor geht ist die Reparatur einfacher: da muss ein Griff dran, zum wegwerfen. Weiter nix. 8)
Obendrein brauchst du, um das sachgerecht zu machen, auch noch die Stromaufnahme des Gerätes, sonst baust du womögich nen zu schwachen Akku ein (der dann nach 20-50 Zyklen wieder verstirbt).
Grad diese Briefmarkenakkus sind enorm empfindlich, wenn sie überlastet werden (nein, im allgemeinen explodieren die trotzdem nicht).
Ok. Du brauchst ne Einzelzelle.
Nun klapperst du die einschlägigen Händler ab, und guckst nach den Abmessungen der Akkus (z.B. Stefansliposhop.de). Die stehen meist dabei. Einer, der die gleiche Länge und Breite hat, hat aller Wahrscheinlichkeit nach die selbe Kapazität wie dein defekter.
Bei TME gibts was Passendes.
Und wie sich herausstellt, sind die Maße Klartext in der Typenbezeichnung. LP502448 hat die Maße 5,0mm dick, 24mm breit und 48mm lang. Aus deinen Maßen habe ich bei TME gesucht und bin auf den oben verlinkten Typ mit 5x22x48 gestoßen. Entweder du nimmst den, oder wirfst selber nochmal die Suchmaske an.