Alexa erkennt nur noch einen von acht Schaltbefehlen im Aduino. habe schon verschiedene Sketche probiert. Alexa erkennt 8 Schaltbefehle zwar, zeigt aber nur einen an.
Gibt es momentan Probleme mit dem Skill. Die letzten Jahre lief alles problemlos
Kennst Du diesen Artikel?
Der beschäftigt sich mit Smartphones.
Gruß Tommy
Bitte mehr Infos.
Grüße Uwe
Seit Jahre steuere ich 4 Esp32 Dev über die Alexa. JJeder Esp verwaltet 8 Relais. Hat immer super funktioniert.
Letzte Woche fingen die Relais das spinnen an.
Ich hab die 4 Esp komplett in der Alexa gelöscht und wollte sie wieder einlesen. Jetzt findet Alexa zwar alle 8 Steuerungen, zeigt aber nur noch eine an. Wenn ich diese eine lösche zeigt sie eine ander Steuerung der verbleibenden 7 an. Hab mittlerweile alles neu aufgesetzt. Ohne erfolg
Na das ist ja beruhigend, dass ich nicht alleine bin ...
Habe dasselbe Verhalten seit heute ... oder zumindest seit der letzten Gerätesuche über Alexa.
Da ich etwas ändern musste, habe ich in der Alexa-App alle per ESPAlexa gesteuerten Geräte gelöscht. Dann die SW gestartet, die seit JAHREN(!) so läuft und Alexa drei Geräte zuwirft.
In der App dann "Gerät zufügen" / am Ende der Liste "Sonstige" und dann "Du kannst kein passendes Logo finden"
Das Ergebnis ist/sind "1 gefundenes Gerät", hinter dem sich aber alle drei verstecken. Ich habe gerade zum Ausschließen mit der Fauxmo Library einen Test mit drei Geräten gemacht. Das selbe Ergebnis.
- Alexa zeigt nur ein Gerät an
- Alexa versteht aber die Namen der anderen Geräte, gibt aber immer die ID des angezeigten Geräts zurück.
- Klickt man auf das Gerät z.B. "Schlafzimmer", wird die Geräteseite z.b. mit "Badezimmer" aufgeschaltet. Das kann man dann löschen.
- "Schlafzimmer" ist dann immer noch in der Liste.
- Das kann man so lange machen, bis alle drei raus sind.
Langes Gesuche hat mich nicht weiter gebracht. Es sieht irgendwie so aus, als würden die unterschiedlich übergebebenen ID nicht erkannt... oder was weiß ich.
Kann jemand dazu etwas beitragen?
Vielen Dank
Andree
Die ESPs werden eigentlich an ihrer Mac-Adresse erkannt.
Zu eurem Problem kann ich dir nicht helfen. Ich binde anders meine Module ein.
Vielen Dank für die Nachricht.
Hab schon drei mal so wie es Alexa beschreibt über den Skill eine Nachricht abgeschickt. Jedoch nie Antwort bekommen. Glaube hier hilft nur auf ein Update zu warten.
Gruß
In GitHub ist bei beiden möglichen Libraries (ESPAlexa + FauxmoESP) im Issues Teil sehr weit oben genau dieser Fehler beschrieben.
Teilweise mit (mehr oder weniger nachvollziebaren) Lösungen.
Ein Benutzer bei FauxmoESP beschreibt, was er in der Lib geändert hat, um es zu lösen. Leider ist FauxmoESP für mich keine Lösung, weil es die Farbsteuerung nicht enthält. Und wie die beschriebene Lösung übertragen werden könnte, weiß ich nicht.
Hallo,
Danke für den Hinweis.
Leider habe ich aber um das alles umzusetzen nicht die erforderlichen Kenntnisse.
Werde also hier ziemlich an meine Grenzen kommen
So. Dank an User PakoCosmos im GitHub fauxmoESP Forum
fauxmoESP-Issues
Ich konnte für dessen Lösung jetzt den entsprechenden Ort in der ESPalexa Lib finden und nachvollziehen. Bei mir zumindest läuft es jetzt wieder.
Siehe hier:
ESPalexa-Issues
Hallo, auch bei mir läuft die Sache wieder.
Respekt und vielen Dank an PakoCosmos
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.