Moin Community,
ich weis das es die Frage bestimmt 100 mal gibt aber ich bin mitlerweile einfach nur noch verwirrt und die anderen Themen decken meine Frage nicht.
Ich möchte einen Arduino Mega mit Ehternetshield über Alexa ansprechen. Vorerst nur für einfache Aufgaben, dem schalten von 16 Relais später evtl noch mit Temperatur/Feuchtigkeitssensor und RGB Beleuchtung.
Nun findet man gefühlt hunderte beispiele für NodeMCU oder den 8266. Mit der FauxMo oder WeMo emulation.
Vom Umfang her derzeit das was ich suche denke ich. Auch anleitungen zum anlegen seines eigenen Alexa Skills gibt es.
Leider wird aber immer alles per Wlan und den oben genannten Modulen gelöst.
Weiter noch es werden die Obrigen Module benutzt um den Arduino anzusteuern. Samt Logic Converter 5/3,3V....
Nach der langen vorrede nun die eigentlichen Fragen:
- Kann man den Arduino mit eth mit z.B. FauxMo nutzen um ihn mit Alexa zu nutzen?
- Wen nicht wie würdet ihr das lösen? Eigener Alexaskill oder Umweg über die oben genannten Chips?
- Andere Wege?
Es reichen mir auch Wegweiser ich hab nur momentan keine Idee mehr wo ich lesen soll. Des englischen bin ich mächtig Meine Skills sind Änfänger/Fortgeschritten je nach bereich.
Beste Grüße und Danke an alle die Antworten.