Alexa und Arduino

Moin Community,

ich weis das es die Frage bestimmt 100 mal gibt aber ich bin mitlerweile einfach nur noch verwirrt und die anderen Themen decken meine Frage nicht.

Ich möchte einen Arduino Mega mit Ehternetshield über Alexa ansprechen. Vorerst nur für einfache Aufgaben, dem schalten von 16 Relais später evtl noch mit Temperatur/Feuchtigkeitssensor und RGB Beleuchtung.

Nun findet man gefühlt hunderte beispiele für NodeMCU oder den 8266. Mit der FauxMo oder WeMo emulation.

Vom Umfang her derzeit das was ich suche denke ich. Auch anleitungen zum anlegen seines eigenen Alexa Skills gibt es.

Leider wird aber immer alles per Wlan und den oben genannten Modulen gelöst.
Weiter noch es werden die Obrigen Module benutzt um den Arduino anzusteuern. Samt Logic Converter 5/3,3V....

Nach der langen vorrede nun die eigentlichen Fragen:

  1. Kann man den Arduino mit eth mit z.B. FauxMo nutzen um ihn mit Alexa zu nutzen?
  2. Wen nicht wie würdet ihr das lösen? Eigener Alexaskill oder Umweg über die oben genannten Chips?
  3. Andere Wege?

Es reichen mir auch Wegweiser ich hab nur momentan keine Idee mehr wo ich lesen soll. Des englischen bin ich mächtig :slight_smile: Meine Skills sind Änfänger/Fortgeschritten je nach bereich.

Beste Grüße und Danke an alle die Antworten.

Vorerst nur für einfache Aufgaben, dem schalten von 16 Relais

Dafür sollte doch ein ESP8266-01S mit einem MCP23017 geradezu ideal sein.

Stimmt schon,

Hab ich dann einen Mega+Eth shield rumliegen ^^ War halt nicht Ziel des ganzen.

Ziel war es verkabelt anzuschließen und WLAN ist am ende nix anderes als LAN :slight_smile:

Aber
->MCP23017 auf die Merkliste ^^

also ich würde da auch einfach einen Sketch für einen NodeMCU nehmen, mir sogar den Multiplexer sparen und einfach zwei NodeMCU für je 8 Relais nehmen wenn Geld wirklich knapp ist.

5 NodeMCU kosten auch nicht mehr als ein (Fake-)Mega+Shield.

Wenn Geld nicht knapp ist, würde ich das schon allein zur Zeitersparnis machen :wink:

Rocketwulf:
WLAN ist am ende nix anderes als LAN :slight_smile:

Ach, deshalb verlegst Du auch überall WLAN-Kabel :wink:
Sorry, das musste sein.

Gruß Tommy

Tommy56:
Ach, deshalb verlegst Du auch überall WLAN-Kabel :wink:
Sorry, das musste sein.

Gruß Tommy

Naja wer keine Lust auf CSMA/CA hat muss Kabel legen :slight_smile: Im übrigen ist Wlankabel mit 3m Durchmesser auch besser zu legen :wink:

Denke mal du suchst sowas: Sketch for using Alexa with a DUE / UNO .... - Networking, Protocols, and Devices - Arduino Forum

Weil das gleiche "Problem" hatte ich auch.

Denke, das wird er in den 5 Monaten schon gefunden haben.