ich möchte mit einem Labornetzteil den Arduino anschließen und habe dafür ein altes Netzteil Kabel gekappt.
Ich bin jetzt unsicher ob +/- eine Rolle spielt beim anschließen. Oder ist egal welches Kabel + und welches - ist?
Bilder anbei
ich möchte mit einem Labornetzteil den Arduino anschließen und habe dafür ein altes Netzteil Kabel gekappt.
Ich bin jetzt unsicher ob +/- eine Rolle spielt beim anschließen. Oder ist egal welches Kabel + und welches - ist?
Bilder anbei
Du musst am Hohlstecker messen.
Außen muss Masse und innen Plus sein. Negative Spannung wird nirgends angelegt.
Gruß
MiReu
cncandi:
ich möchte mit einem Labornetzteil den Arduino anschließen und habe dafür ein altes Netzteil Kabel gekappt.
Ich bin jetzt unsicher ob +/- eine Rolle spielt beim anschließen. Oder ist egal welches Kabel + und welches - ist?
Wenn das egal wäre, bräuchte man keine Polarität festlegen.
Also wie schon geschrieben, die Polarität (+/-) beachten.
Und wenn du nicht zwingend für andere Module die 12Volt benötigst, dann solltest du besser nur 7 oder 9 Volt auf den Arduino geben. Damit wird der Onboard-Regler nicht so stark belastet und nicht so warm.
(deleted)
Peter-CAD-HST:
Liefert das Netzgerät keine 5Volt Versorgungsspannung für Deinen Arduino ?
Wozu? Bei Versorgung über 5V und GND muss er USB-Kabel / -Port vom restlichen 5V Teil abklemmen/trennen und wenn er die 5V nicht zur Verfügung hat wieder anbasteln...
cncandi:
und welches - ist?
Die Litze mit der schwarzen Klammer ist markiert.
"eigentlich" sind hier alle markierten Litzen der Innenpol des Hohlsteckers.
Also Durchgangsprüfer / Ohmmeter und innenpol litzenende messen und dei Durchgang wäre das Dein +
(deleted)
Peter-CAD-HST:
Weil er nach einer Spannungsversorgungslösung gefragt hat.
Nein, er hat danach gefragt, ob er auf die Polarität (+/-) achten muss.
ich glaube ich habe es.
Außen Masse (schwarz) und innen Plus (rot) ~ +9.7 V
Andersrum wäre -9.7 V und somit falsch.
Vielen Dank für die Hilfe. Wenn kein Widerspruch kommt denke ich passt es.
Sollte passen. Und zur Erklärung:
Plus (+) ist VCC und Minus (-) ist GND am Arduino.
An die Buchse kannst du 7 - 12Volt anschließen und wie ich schon schrieb, weniger ist da besser.
cncandi:
ich glaube ich habe es.Außen Masse (schwarz) und innen Plus (rot) ~ +9.7 V
Kein Widerspruch..
Hinweis: die Tilde ist in dem Zusammenhang unglücklich
Der markierte Teil der Litze der Innenkontakt wie von mir beschrieben?