Hallo,
Für ein größeres Projekt brauche ich viele Taster. Jetzt habe ich immer 5 Taster hintereinander mit 1k
Ohm Widerständen verbunden.
Ungefähr so:
|
Taster
|
Widerstand
|
...
Natürlich richtig verkabelt und mit E-Smok Schutzwiderstand. Jetzt habe ich mit diesem kleinen
Programm die Werte ausgelsen:
int taster = 5;
int val = 0;
void setup(){
Serial.begin(9600);
}
void loop(){
val = analogRead(taster);
Serial.println(val);
}
Und es wurden im Serial Monitor Werte von 0-509 ausgegeben, diese habe ich mir notiert.
Jetzt meine Frage wenn ich genau die gleiche Schaltung baue nur längeren Kabeln für die Taster
( Taster sind in diesem Fall nicht auf der Platine) sind es dann genau die gleichen Werte ?
Und bei den ersten Taster wurden Werte von 0 bis 65 ausgegeben. Beim letzten Taster der Wert 0,
wie muss ich das dann im Code machen wenn beide 0 haben ? Wie unterscheidet der Arduino jetzt
ob es der Taster mit den werten 0-65 ist oder den Taster mit den Wert 0 ?
Danke!
MFG
Ostfront