Hallo,
ich betreibe einen Attiny45 mit 3,3V, internen 1Mhz Takt.
mit ihm möchte ich eine analoge Spannung z.B. 100mV messen und wenn diese überschritten wird eine LED ausschalten. Als ADC Referenz möchte ich die VCC nutzen.. Die Eingänge für die Spannung sind ICPin 2 (A3) und ICPin 3 (A2).
leider gibt mir der ADC nur 0/1 aus... was mache ich da falsch?
Vielen Dank für Eure Tips!
hier der test-code:
int LED = 0;
int U_Dplus = 1;
int U_Dminus = 2;
int M_Dplus = A3;
int M_Dminus = A2;
int Error = 0; //Fehlerzaehler
int Messwert; //Speicher fuer Messwert
void setup() {
analogReference(DEFAULT);
pinMode (LED, OUTPUT);
pinMode (U_Dplus, OUTPUT);
pinMode (U_Dminus, OUTPUT);
pinMode (M_Dplus, INPUT);
pinMode (M_Dminus, INPUT);
}
void loop() {
digitalWrite(U_Dplus , 0); // Ausgaenge ausschalten
digitalWrite(U_Dminus , 0);
delay(200); //etwas mit den Messungen warten
if (analogRead(M_Dplus) > 30) {
Error = 1;
}
if (Error == 0) {
digitalWrite (LED, 1);
}
delay(3000);
digitalWrite (LED, 0);
}