Hallo,
ich möchte über analogRead(A0) die Spannung eines Feuchtigkeitssensor auslesen.
Hier bekomme ich aber je nachdem welche Spannungsquelle ich nutze unterschiedliche Ausgaben.
Die Ausgabe findet per LCD und per Serial Ausgabe statt.
Wenn ich den Arduino (Clone) per Power Modul über die PINs Vin und GND versorge,
bekomme ich beim analogRead(A0) den Wert 770 angezeigt.
Die Spannung beträgt aber 2,74V, laut analogRead(A0) mit dem Wert 770 müssten dort aber
770 * (4,85V / 1024) = 3,62V anliegen. :-/
analogReference() verwende ich nicht, ist also Standard auf DEFAULT
Die Ausgabespannung vom verwendeten power Modul liegt bei 4,85V, lege ich A0 an + vom power Modul an, gibt mir das LCD Display 1023 aus, dies entspricht ja den 4,85V
Wenn ich den Arduino (Clone) jetzt über die USB Buchse betreibe, gibt mir das LCD Display per analogRead(A0) 550 aus, das entspricht 550 * (4,70V / 1024) = 2,52V.
Laut Multimeter gibt der Sensor aber immer noch 2,74V aus. :-/
Wie kann es zu so unterschiedlichen Werten kommen?
Vielen Dank im Voraus.
Ich hab das ganze jetzt vereinfacht aufgebaut, um nicht Verwirrung durch die anderen Bauteile entstehen zu lassen, daher bitte mein Post weiter oben nicht mehr so beachten.
Ich nutze ein „Capacitive soil moisture sensor" aus Fernost, dieser misst die Feuchtigkeit und gibt diese fertig aufbereitet als Spannung zwischen 0VDC und 3VDC aus.
Betrieben wird der Sensor mit 3.3 - 5.5 VDC.
Wenn der Sensor in der Luft (trocken) ist, beträgt die Ausgabe Spannung bei dem Verwendeten Sensor 2,69V und in Wasser 1,30V, weicht bei meinen 5 Sensoren um +- 0,05V schwankt aber das wäre ein anderes Thema.
Jetzt möchte ich die Spannung mit dem Arduino (Clone) auslesen über den A0 Eingang.
Das ist ja eigentlich ganz simple und funktioniert auch super, wenn ich den Arduino am PC angeschlossen habe und er entsprechend darüber läuft.
Jetzt Mein Problem, sobald ich den Arduino über ein power-module mit Spannung über Vin und entsprechend GND links daneben versorge, bekomme ich ganz andere Werte vom Arduino angezeigt, die Ausgabespannung vom Sensor bleibt aber identisch, wie beim PC Versuch.
Jetzt suche ich eine Lösung warum der Arduino, die Ausgabespannung von 2,69V mit dem power-module anders misst als beim PC Versuch?
Der Sensor wird jetzt direkt vom power-module mit Strom versorgt aber die Ausgabespannung bleibt dieselbe.
Anmerkung: analogReference() habe ich nicht benutzt, da die Abweichung der Betriebsspannung nur
0,21V beträgt aber die gemessene Abweichung vom Arduino deutlich hör ausfällt, die interne Reference sollte ja genau genug für mein Aufbau sein bzw. mein Problem ist ja keine Abweichung von +- 5%?
Hier noch Bilder zum Aufbau
PC Aufbau, Spannung am 5V Ausgang vom Arduino beträgt 4,77V und der Sensor gibt 2,69V aus.
Darüber wird der Sensor auch betrieben.
Serial Ausgabe vom PC Aufbau
Der Arduino gibt 576 aus, das entspricht 4,77/1024*576= 2,69V mit dem Multimeter gemessen, gibt der Sensor auch 2,69V aus, alles passt.
Aufbau mit dem power-module, Serial lese ich mit einem TTL converter aus
Spannung am 5V Ausgang vom power-module beträgt 4,98V und der Sensor gibt 2,69V aus.
Darüber wird der Sensor und der Arduino betrieben.
Serial Ausgabe über TTL converter, die Spannungsumrechnung nicht beachten, ich habe die Formel nicht geändert.
Der Arduino gibt 720 aus, das entspricht 4,98/1024*720= 3,50V mit dem Multimeter gemessen, gibt der Sensor aber immer noch 2,69V aus.