Anderer PC anderes Arduino Verhalten?

Ich wundere mich gerade sehr!

Ich habe in der Vergangenheit schon des öfteren Sketches gehabt die ich als funktionierend verifiziert habe und speicherte.
Als ich nach einer gewissen Zeit die Sketches brauchte funktionierten sie "plötzlich" nicht mehr.
Ich habe also teilweise das Rad zweimal erfinden müssen.
Das waren bisher immer nur kleine Test-Sketches um z.B. LEDs leuchten zu lassen etc.
Es waren also immer kleinere Sketches mit einem zeitlichen Abstand dazwischen sodass ich nicht mehr 100%ig sagen konnte, ob es funktionierte. (aber das Misstauen blieb).

Heute wollte ich meine IR-Lösung testen und staune nicht schlecht, dass mir mein Laptop und mein PC bei ein und dem selben Sketch zwei völlig verschiedene Sachen ausgeben.

Für das IR-Projekt (Universalfernbedienung) muss ich gezwungenermaßen mit PC und Laptop arbeiten, weil der TV nunmal im Wohnzimmer steht.
Die Sketches habe ich dafür in ne Dropbox getan und wollte gerade etwas testen...
Da es vorne und hinten nicht passte bin ich zurück am PC.
Dort war es anders.

Nun gebe ich euch mal einen Code schnipsel, der auf ein und dem selben Arduino UNO beim PC etwas anderes ausgibt, als beim Laptop:

boolean gelesen=false;


//------------------------------------Setup---------------------------------//  
void setup() 
{
  Serial.begin(9600);    
  Serial.println(F("Bitte eine Zahl eingeben: "));  
}

void loop()
{
  int nummer = 0; 
  while (Serial.available() > 0) 
  {
    nummer *= 10;
    nummer += (Serial.read()-'0');
    
    delay(10);    
    gelesen = true;

  }    
  
  if(gelesen)
  {        
    Serial.print(F("Die Nummer ist: ")); 
    Serial.println(nummer, DEC);
    gelesen = false;       
  }
  
}

Nun die Ausgabe am PC:
Eingabe: 0
Ausgabe: Die Nummer ist: -38

Eingabe: 1
Ausgabe: -28

Nun die Ausgabe am Laptop:
Die Nummer ist:
Eingabe: 0
Ausgabe: Die Nummer ist: 0

Eingabe: 1
Ausgabe: 1

WAS IST DA LOS?

Ich habe schon mehrfach einiges an Zeit liegen lassen, weil ich diese "Anomalie" habe.
Beide Systeme laufen unter Windows 7 (einmal 32 und einmal 64 bit) und die Arduino IDE ist bei beiden 1.0.5

Jetzt bin ich mal gespannt....

Falsche Baudrate am serial Monitor engestellt.

Hallo,

an dem einen Computer ist "kein Zeilenende" und an dem anderen z.B. "Zeilenumbruch (CR)" eingestellt :slight_smile:

Hab' ich jetzt was gewonnen?

Gruß,
Ralf

habe das gerade am Mac getestet, klappt alles :wink:

habe dir das auf einem Bild dargestellt,

Rot ist meine Eingabe (und Einstellung)

ich habe dein Programm mal getestet auf einem iMac

Gruß
Mücke

EDIT: war zu langsam :frowning:

Ich danke euch für die Hilfe... es MUSS natürlich dann so etwas banales sein, dass mir das Genick bricht :smiley:
Danke euch, vor allem Muecke, der sogar screenshots gemacht hat.
Vielen Dank!

das machen wir doch alle gerne, und wenn ich dann mal was beisteuern kann :slight_smile: bin ich voll Heppy leider war ich etwas langsam :frowning:

ich wies aber wie schwer das zum teil ist auch wenn es so banale Sachen sind, mir passieren die Dinge am laufendem Band ...