Änderung der Ausgabe auf OLED Display mit Tasterdruck

So hatte ich das bei mir drin stehen, dann gab es aber nur 32 Zeilen, jetzt sieht es so aus:

#include <SPI.h>
#include <Wire.h>
#include <Adafruit_GFX.h>
#include <Adafruit_SSD1306.h>
#define SSD1306_128_64
#define SCREEN_WIDTH 128 // OLED display width, in pixels
#define SCREEN_HEIGHT 64 // OLED display height, in pixels
#define OLED_RESET 4
Adafruit_SSD1306 display(SCREEN_WIDTH, SCREEN_HEIGHT, &Wire, OLED_RESET);


#define NUMFLAKES 10
#define XPOS 0
#define YPOS 1
#define DELTAY 2



int buttonstate1 = 0;
int buttonstate2 = 0;
int buttonstate3 = 0;
int buttonstate4 = 0;
int buttonstate5 = 0;
int amp1 = 6; //digital output pin6
int amp2 = 7; //digital output pin7
int amp3 = 8; //digital output pin8
int amp4 = 9; //digital output pin9
int noamp = 11; //digital output pin11
void setup()

{
Serial.begin(9600);

  display.begin(SSD1306_SWITCHCAPVCC, 0x3C);  
  display.clearDisplay();  
  display.setTextSize(2);
  display.setCursor(7,3);
  display.setTextSize(1);
  display.println("Luminary Amp switch");
  display.setCursor(9,25);
  display.setTextSize(3);
  display.println("No Amp");
  display.display();

Mit den define Anweisungen am Anfang gibt es dann auch auf meinem Display 64 Zeilen.
Danke für den Hinweis mit der i2c Adresse, meine wollen 0x3c haben.
Nachdem dann alle Positionsangaben für die Displayausgaben angepasst sind, sieht es
deutlich besser aus als vorher.

Gruß OiTan

Hier ein Bild, wie es nun aussieht, bin zufrieden. :smiley:

Gruß OlTan

Nur noch als Nachtrag, wenn bei den Bespielen der ssd1306 Lib im ssd1306_128x64_i2c Sketch die i2c Adresse von 0x3d auf 0x3c geändert wird, dann läuft das auch auf meinem Display.

Gruß OlTan

jup, so sieht das doch schon deutlich besser aus^^