Projekt: Datenaufzeichnungsgerät
Sie entwickeln eine Software für den Mikrocontrollers eines Messdatenaufzeichnungsgeräts (Data Logger). Dabei gilt es folgende Umweltdaten zu erfassen und zu verarbeiten:
- Umgebungshelligkeit (LDR, analog, 0 – 5 V)
- Temperatur (LM 35 DZ, analog, vgl. Datenblatt)
- rel. Luftfeuchtigkeit (HIH-4030, analog, vgl. Datenblatt)
Diese sind mit einer Zeitinformation (verstrichene Zeit seit Messbeginn bzw. Uhrzeit) im internen EEPROM des Mikrocontrollers abzulegen.
Das Gerät soll die Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden aufzeichnen können, wobei jede Minute eine Messung erfolgen soll. Auf Grund der beschränkten Speicherkapazität des EEPROMS ist eine Mittelwertbildung über jeweils 6 Messungen vorzunehmen, so dass jeweils 10 Datensätze pro Stunde Messwertaufzeichnung zu speichern sind.
Um die Funktionsfähigkeit des Datenaufzeichnungsgeräts überprüfen zu können, ist ein Test-Modus vorzusehen, der innerhalb von 30 Sekunden jede Sekunde einen Datensatz aufzeichnet und abspeichert.
Über ein LC-Display soll der Benutzer über die Funktionsabläufe des Gerätes informiert werden. Dabei sollen der Betriebszustand und die aktuell aufgezeichneten Messwerte angezeigt werden.
Eine grün leuchtende LED informiert über das betriebsbereite Gerät. Während der laufenden Messung soll diese blinken.
Die Spannungsversorgung erfolgt über einen NiCd-Akku mit einer Nennspannung von 4,8V. Die Versorgungsspannung ist über den analogen Eingang A4 des Mikrocontrollers auswertbar.
Das Auslesen der aufgezeichneten Daten erfolgt über die serielle Schnittstelle. Dabei sind die Daten im Format MESSZEIT, HELLIGKEIT, TEMPERATUR, LUFTFEUCHTIGKEIT durch Kommas getrennt über den seriellen Monitor der Arduino-Entwicklungsumgebung auszugeben, so dass diese zur grafischen Auswertung am PC übernommen werden können.
Optional sind weitere Funktionen umsetzbar (Speicherung der Uhrzeit, Einstellung der Messintervalle und der Messdauer durch den Nutzer, Löschen des Speichers, Information über den Akkuzustand, Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs des Datenaufzeichnungsgeräts…).
?
Muss dieses Projekt abgeben, und habe nicht wirklich ein Plan.
Bin für jede Hilfe Dankbar!!!