schonmal vorab, sorry für die dummen Fragen.
Ich habe jetzt schon alles über 12V Motoren / Lüfter und Arduino im Internet durchgelesen, aber jetzt bin ich völlig verwirrt. Was ich halbwegs verstanden habe ist, dass ich zwischen Arduino und Lüfter einen Transistor anschließen muss. Das 12V-Netzteil müsste dann doch auch an den Transistor, oder?
Wäre super, wenn ihr mir helft.
Welchen Transistor brauche ich? Muss ich noch Widerstände benutzen? Oder kann mir jemand eine Zeichnung zeigen, um es besser zu verstehen?
Bei dieser hat der Motor nur 2 Anschlüsse: http://www.arduino-tutorial.de/2010/06/motorsteuerung-mit-einem-transistor/ <- aber so stelle ich es mir ungefähr vor.
Bzw.: Kann ich einfach Pin 9 an das PWM Signal des 12V-Lüfters anschließen? (Schätze, dass der Lüfter dann einfach läuft und nicht steuerbar ist, oder)
Im Unter schied zu klassischen PC-Lüftern mit zwei (Masse und Versorgungsspannung) oder drei Leitungen (Masse, Versorgungsspannung und Tachosignal) dürfte es sich hier um einen Lüfter mit 4 Anschlüssen handeln.
Hier sieht man, dass eine Ansteuerfrequenz von etwa 25 kHz gefordert ist, diese muss man also erst mal mit dem Arduino generieren. Ein Transistor ist dann nicht notwendig, weil der TTL-Pegel vom Arduino den Spezifikationen entspricht.