Anfänger: Conrad-Relaiskarte mit Arduino schalten

Hallo!
Ich habe einen Relaiskarten-Bausatz von Konrad,
mit vorgeschaltetem Transistor,
Best.-Nr.: 190363 - 62
http://www.conrad.de/ce/de/product/190363/RELAISKARTE-BAUSATZ/2408040
Spannung und Strom des Steuersignals scheien OK sein,
um es ans Arduino zuhängen,
(+ 12 V Trafo externe Stromversorgung für die Karte selber)
allerdings sehe ich im Schaltplan keine Freilaufdiode...
kann ich damit meinen Arduino killen?
Wenn ja, erst wenn ich hohe lasten schalte?
Kann ich eine Diode "nachrüsten"?
Danke für Antworten!!

Bei Conrad habe ich keinen Schaltplan gesehen.

Die last am Relais betrifft deinen Arduino nicht, deshalb verwendest du ja ein Relais um das zu trennen. Solange es das Relais schafft, ist alles gut. Dein Arduino hat ja nut mit der Basis des Transistors zu tun, und solange da nicht zu viel Strom - der übrigens unabhängig von der Last am Relais ist - zieht, ist alles in Ordnung. Wegen der fehlenden Freilaufdiode muss sich der Transistor sorgen machen, nicht dein Arduino. Ich nehme an, bei den nötigen Schaltströmen verkraftet das der Transistor.

Korman

Der Stromlaufplan gibts auf der Website des Herstellers:

Die Ansteuerspannung IN liegt im Bereich von 3-12 Volt.

Eine Freilaufdiode ist auf der Leiterplatte nicht vorhanden. Zur Sicherheit kann man eine 1N4007 parallel zur Relaisspule schalten.

Auch Conrad hat das Schalbild in der Beschreibung: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/190363-an-01-ml-Relaiskarte_Bausatz_de_en_fr_nl.pdf

Auch ich rate zu einer Diode paralell zur Relais-Spule eien 1N4007 mit Kathode (weißer Ring) in Richtung +Pol Spannungsversorgug.
Die Masse der Spannungversorgung 12V muß mit der Masse des Arduino verbunden werden.

Grüße Uwe

Es gibt Koppelrelais mit eingebauten Freilaufdioden
einfach die Spule mit Ohmmeter in beiden Richtungen messen

@ GP Helli
Wußte ich gar nicht. :-?
Aber im Zweifelsfall eine 2. Diode paralellschalten schadet nichts.
Grüße Uwe

@uwefeld
2.Diode schadet natürlich nicht

...aber wer denkt schon daran ein Relais polrichtig anzuschliessen ::slight_smile:
l
..so als kleiner Tip, wenns mal nicht gleich klappt...

Grüße aus Graz
GP Helli

Hallo GP Helli
"wer denkt schon, daß ein Relais gepolt ist und darum richtig angeschlossen werden muß"
Ja, das ist der Pferdefuß
Grüße Uwe