Anfängerfrage zu I2C, SDA, SCL

Hi,
ich bastel gerade einen "Temperatur-Logger" mit einem Arduino Uno R3, der in gegebenem Intervall die Temperatur über einen BME280 abfragt und auf eine MicroSD-Karte speichern soll.

Da sowohl der BME280, als auch das MicroSD-Shield am SDA und SCL hängen frage ich mich, ob das überhaupt möglich ist. Falls ich beide Module abwechselnd (erst Messen, dann Speichern) an den gleichen Anschlüssen verwende, klappt das wenn ich die in jedem Durchlauf vor dem jeweiligen Messen/Speichern den Sensor/das SD-Shield einfach neu initialisiere?

Grüße

Hää...
Das glaube ich dir nicht.
Mir ist kein einziges Arduino Board bekannt wo das der Fall ist.

Und wenn auch...
Dann nimm andere Pins für I2C

Ich kenne kein Micro-SD Modul mit I2C-Anschluss.
Das wird sicher SPI sein und der liegt nicht auf den I2C-Pins.
Allerdings kannst du am I2C-Bus auch mehrere I2C-Module direkt anschließen. Die müssen nur unterschiedliche Adressen haben.

ok, ich habs mir nochmal genauer angesehen... ihr habt natürlich recht und ich hab mich verschaut, somit sollte das ganze problem gelöst sein.
danke für den hinweis, ich glaube ich hätte da jetzt ewig rumgedoktort.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.