Ansteuern der LED an Arduino FIO anhand von XBEE S2 modulen

Hi habe 2 Arduino Fio mit jeweils ein XBEE S2 modul am laufen.
Habe jeweils die XBEE S2 module anhand von XCTU als COORDINATOR und ENDDEVICE konfiguriert und auch anahnd dem Terminal in XCTU die kommunikation getest, die erfolgreich war.
Nun wollte ich die Module an den Fios anbringen , somit hätte ich einen Enddevice und der andere Fio wäre mein COORDINATOR.
Meine aufgabe ist es, dass der ENDDEVICE jede sekunde ein 'H' und nach einer sekunde 'L' an dem anderen FIO(Coordi.) senden soll.
Wenn der COORD. das 'H' empfängt soll er die LED 13 (integrierte LED) anschalten und wenn ein L kommt diese ausschalten.

SO problem ist, dass wenn das enddevice das H und L an den COORD. sendet funktioniert es nicht, doch wenn ich die aufgabe umdrehe und der COORD. die zwei buchstaben sendet und das ENDDEVICE die LED an und ausschalten soll, dann geht es. Kann das an dem Abtasttiming vom Coordinator und Enddevice liegen oder an dem Cyclic Sleep Period?
Iwie scheint mir das, dass der Coordinator schneller abtastet als der Enddevice. KÖnnt ihr mir da helfen?

Wieso mußt Du die XBees so programmieren. Genügt es nicht sie zu paaren?

Grüße Uwe

Hi inwiefern meinst du paaren?

Ich wollte ein etwas grösseres Netzwerk aus mehreren Enddevices und einem Coordinator basteln und jedes enddevice soll sensordaten an coordinator senden. ist das nicht möglich?