ich habe einen Radar-Sensor aus dem Weidmann.de Shop (IPM-165 mit Verstärkung) und wollte den analogen Ausgang des Radar-Sensors in einen digitales Signal umwandeln.
Kann man dafür den Arduino verwenden ?
Der Radar-Sensor sendet/empfängt glaube ich 24GHz, was ja nach dem Abtast-Theorem eine Abtast-Frequenz von 48Ghz macht. Das ist doch viel zu hoch für den Arduino oder ist die Sende-Frequenz des Sensors für die Detektion nicht ausschlaggebend ?
ich habe einen Radar-Sensor aus dem Weidmann.de Shop (IPM-165 mit Verstärkung) und wollte den analogen Ausgang des Radar-Sensors in einen digitales Signal umwandeln.
Kann man dafür den Arduino verwenden ?
Der Radar-Sensor sendet/empfängt glaube ich 24GHz, was ja nach dem Abtast-Theorem eine Abtast-Frequenz von 48Ghz macht. Das ist doch viel zu hoch für den Arduino oder ist die Sende-Frequenz des Sensors für die Detektion nicht ausschlaggebend ?
Bin für jede Hilfe offen
Danke
Dann schau mal auf die Weidmann-Seite, da gibt es für den Arduino auch eine Anleitung zum radarsensor mit Verstärker.
Und ja, die Sendefrquenz des Radarsensors hat nix mit der anschließenden Auswertung zu tun.
Da kannst du erst mal beruhigt sein.