Arduino Befehl um eine Tabelle zu erstellen

Moin,

ich benötige einen Befehl, mit dem ich gemessene Werte in eine Tabelle (wie z.B. in Excel) eintragen kann.
Auf der x-Achse sollen die Schritte eines Schrittmotors eingetragen werden und auf der y-Achse die gemessenen Werte eines Fototransistors.

Das Programm ist schon fast fertig, ich möchte nur noch die gemessenen Werte grafisch darstellen, erst in einer Tabelle und dann als Diagramm und ich weiß nicht wie der Befehl in Arduino hierfür lautet.

Im Voraus schonmal Danke für eure Hilfe.

i would print the raw data to the serial monitor and then copy&paste to a file for your favorite graphics tool (i like xgraph)

Du solltest aufhören so einfach zu denken. Zumindest in C++ erledigt man solche komplexen Sachen nicht einfach mit einer Zeile

Das Stichwort hier wäre "CSV":

Hallo
Ich denke mit Serial.print() und Serial.println() sollte dass funktionieren.

Ich kenne mich mit C++ einigermaßen aus, programmiere aber zum ersten Mal mit Arduino. Arduino hat seine eigenen Bibliotheken, darum kenne ich mich damit nicht aus.
Gibt es in Arduino auch Bibliotheken mit Befehlen, die das erstellen von Tabellen und Diagrammen erleichtern oder sind diese nicht vorhanden? Wie gesagt vorzugsweise mit Excel.

Dann solltest du wissen dass es "Befehle" generell nicht gibt.

Wie gesagt für sowas schreibt man die Daten in einem bestimmten Format in eine Text Datei und import diese in Excel. Dazu braucht es nichts besonders. Daten als Text zu schreiben und mit Kommas/Strichpunkten zu trennen muss man nicht noch vereinfachen.

Die Frage ist nicht so sehr was du auf dem Arduino programmierst, sondern was du auf PC Seite machst. Man kann z.B. ein richtiges Terminal-Programm nehmen mit dem man direkt in eine Datei schreiben kann

Leicht verändertes Zitat:

Bemühe eine Suchmaschine Deines Vertrauens und suche nach "arduino csv library", dann wirst Du fündig, beispielsweise Arduino-CSV-File.

Also "Ja, gibt es!". Über die Nützlichkeit oder Notwendigkeit könnte man streiten.

Die Bibliotheken zum Schreiben und Lesen von SD-Karten könnten Dir noch nützlich sein:

  • SD: dort das Beispiel Datalogger.ino
  • SdFat: dort die Beispiele ReadCsv.ino, ReadCsvArray.ino, ReadCsvStream und dataLogger.ino
  • Streaming: zusätzlich zur einfacheren Ausgabe

C++ hat keine Befehle.

Irgendwie müssen die Daten aus dem Arduino heraus.

Es gibt mehrere Möglichkeiten

  • Eine CVS Datei auf eine Sd Karte schreiben. Excel kann CSV Datei aufmachen.
  • Die Daten über USB an einen PC schicken und dort von einem Programm entgegennehmen und wieder als CSV abspeichern.
  • Über Enthernet /WiFi an einen Server schicken.

Für alle Möglichkeiten gibt es Beispiele im Netz.

Grüße Uwe

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.