ich benötige einen Befehl, mit dem ich gemessene Werte in eine Tabelle (wie z.B. in Excel) eintragen kann.
Auf der x-Achse sollen die Schritte eines Schrittmotors eingetragen werden und auf der y-Achse die gemessenen Werte eines Fototransistors.
Das Programm ist schon fast fertig, ich möchte nur noch die gemessenen Werte grafisch darstellen, erst in einer Tabelle und dann als Diagramm und ich weiß nicht wie der Befehl in Arduino hierfür lautet.
Ich kenne mich mit C++ einigermaßen aus, programmiere aber zum ersten Mal mit Arduino. Arduino hat seine eigenen Bibliotheken, darum kenne ich mich damit nicht aus.
Gibt es in Arduino auch Bibliotheken mit Befehlen, die das erstellen von Tabellen und Diagrammen erleichtern oder sind diese nicht vorhanden? Wie gesagt vorzugsweise mit Excel.
Dann solltest du wissen dass es "Befehle" generell nicht gibt.
Wie gesagt für sowas schreibt man die Daten in einem bestimmten Format in eine Text Datei und import diese in Excel. Dazu braucht es nichts besonders. Daten als Text zu schreiben und mit Kommas/Strichpunkten zu trennen muss man nicht noch vereinfachen.
Die Frage ist nicht so sehr was du auf dem Arduino programmierst, sondern was du auf PC Seite machst. Man kann z.B. ein richtiges Terminal-Programm nehmen mit dem man direkt in eine Datei schreiben kann