Im Forum habe ich ja schon viel gelernt bei euch, unter anderem wie das mit den Tropfen so richtig gut gehen kann. 
Hier —>> PWM Zeitversätzt nach Start ansprechen - #21 by Muecke - Deutsch - Arduino Forum
Wenn ich am WE (da kommt mein Blitz) endlich die ersten Versuche gemacht habe,
würde ich gerne die im Programm angegebenen „hardware[]“ Befehle über einen Serielle Schnittstelle abfragen und einspeisen.
Wenn das dann alles Abgeschloßen ist soll das Bord die ausführen.
so könnte ich dann über den Seriellen Monitor z.B. so was Schreiben.
Hadware:
2, 0, 0, INPUT
8, 10, 10, OUTPUT
10, 1000, 2, OUTPUT
Start:
dann kann das Bord das Interpretieren und weis was es zu tun hat.
Zeile 1: „Hadware“
Bord weis das es Neue befehle Bekommt und Antwortet, „Bereit für Hadware“
Zeile 2: „2, 0, 0, INPUT“
Bord Sätze PWM Pin 2 auf Input
Zeile 3: „8, 10, 10, OUTPUT“
Bord Sätze PWM Pin 3 auf OUTPUT
und weis das wenn Input Signal kommt Pin 8 nach 10ms eingeschaltet werden soll und für 10ms an bleiben soll.
…
Zeile 5: „Start:“
Bord weis das Eingabe zünde ist und Antwortet, „Alles OK, kann los gehen, viel erfolg“
so was in die Richtung meine ich mit Serieller Schnittstelle und meinem Programm,
nur das mein Programm den Seriellen Monitor Überwacht und mir eine Schöne Grafische Oberfläche dazu dann Bietet, die ich mit der Maus bedienen kann.
von dem was Ihr mir da jetzt schon erklärt habt und aufgezeigt habt da schwärme ich ja schon richtig von einer auf mich angepassten Software
doch jetzt muss ich erst mal die Probe Fotos machen und schauen ob das überhaupt hinhaut oder nicht, und dann sehe ich weiter.