Arduino externes Netzteil über Vin + USB

Hallo, ich plane derzeit folgendes Arduino-Projekt:

Ein oder mehrere LED-Strips sollen über den Arduino kontrolliert werden. Es soll zwei Betriebsmodi geben:

  1. Der Arduino ist über USB mit einem PC verbunden - die LEDs werden über die USB-Schnittstelle kontrolliert
  2. Der Arduino ist nicht mit dem PC verbunden - die LEDs werden über 2 Schalter (An/Aus und Blinken) sowie 3 Potentiometer (R/G/B) kontrolliert

Ich habe erst ein mal folgenden Versuchsaufbau mit 2 Schaltern (An/Aus, Blinken) gemacht:

Wie man sieht werden sowohl der Arduino, als auch V+ von meinem LED-Strip über mein Netzteil betrieben. Der Strom für die Schalter kommt vom Arduino. Über die Output Pins 9, 10, 11 stelle ich die Farben ein, die beiden Schalter lösen einen Interrupt beim Drücken aus.

Der Aufbau funktioniert so weit, aber könnte ich problemlos ZUSÄTZLICH das USB-Kabel an den Arduino anschließen?

Bei einem orginalen Arduino geht das. Bei diversen Nachbauten/Klonen/.... schaust du am besten in den Schaltplänen nach.

Die Lösung mit dem Interrupt ist hingegen Mist. Mach es direkt richtig und verwende keine blockierenden Schleifen basierend auf delay.

Danke für die Antwort. Im Moment benutze ich einen originalen Arduino Uno, allerdings habe ich eventuell vor ihn durch einen minimalen Selbstbauarduino zu ersetzen. Wir würde man das dann lösen?

Am einfachsten, wenn du vom Serial-Adapter nicht die 5V anschließt