Hallo,
ich würde euch gerne zur Arduino Facebook Gruppe einladen:
Ist als kleiner Showroom gedacht.
Hallo,
ich würde euch gerne zur Arduino Facebook Gruppe einladen:
Ist als kleiner Showroom gedacht.
komika:
Hallo,ich würde euch gerne zur Arduino Facebook Gruppe einladen:
Arduino Deutschland | Facebook
Ist als kleiner Showroom gedacht.
Es braucht keinen Showroom auf Facebook. Dazu ist genug Platz auf Arduino Playground. Ich teile nicht Die Firmenpolitik von Facebook, die sich mit den Werken seiner Mitglieder bereichert.
Deshalb Arduino ist Arduino und Facebook ist etwas anderes. Arduino braucht keine Gruppe auf Facebook.
Viele Grüße Uwe
hi,
gefällt mir !
diesmal ganz besonders liebe grüße nach bozen !!!
EDIT: nur damit das auch richtig rüberkommt: ich kann facebook und konsorten nicht ausstehen.
Ich mag Fratzenbuch auch nicht, aber wer will soll halt mitmachen.
Die Einladung ist ja freundlich und nicht fordernd.
Die Bemühung ist vorbildlich, habe Gesichtsbuch, nutze es aber nur ungern.
Ach lasst mal, Ihr kommt auch noch in dem Alter wo Ihr froh seit wenn Ihr über FB angesprochen werdet, weil andere Kontakte sich schon verabschiedet haben.... Aber es gibt schon so viele Arduino Gruppen auf FB ich brauche das auch nicht. Noch habe ich Kontakte , da meine Pflegerin jeden Tag nach mir schaut.... Hau mich weg ]
Ich finde es nicht schlimm wenn Facebook sich an seinen Kunden bereichert. Die wissen was sie tun. Das Problem ist, daß viele glauben sie wären Facebook Kunden und es gar nicht sind. Wobei man sehr einfach erkennen kann wer Kunde ist und wer nicht: Wenn Du nichts bezahlst, dann bist Du das Produkt. Das Gleiche gilt auch für Google/Gmail und andere "kostenlosen" Dienste. Immer dran denken: irgendjemand bezahlt die Rechnung und der ist der Kunde.
Naja, ganz so streng möchte ich das nicht sehen. Was im Bereich Open Source und Open Hardware geschieht, ist nicht mit der Datensammelwut von Facebook und Google gleichzusetzen.