ich habe mir ein Projekt in den Kopf gesetzt welches ich euch einmal Vorstellen würde, um so Rückmeldung zu Sammeln ob das möglich ist oder nicht.
Ich möchte mit dem Arduino einen Fahrrad Bordcomputer realisieren welcher verschiedene Werte wie die Geschwindigkeit, Temperatur usw. misst. Diese Informationen sollen dann mit ein paar anderen Funktionen wie das Licht, auf dem Samsung Galaxy S5 mittels einer selbstprogrammierten APP dargestellt werden sollen.
Ist dies grundsätzlich machbar?
Ich kenne mich mit dem programmieren relativ schlecht aus, übe gerade aber fleißig.
Ein Arduino kann nur Spannungen und Zeiten messen, keine "Geschwindigkeit, Temperatur usw.", ein ESP8266 sogar nur eine einzige Spannung, in einem sehr knappen Messbereich.
Aber mit zusätzlicher Elektronik ist vieles möglich und in vielerlei Kombinationen.
Die Übertragung zu deinem Händy wird durch den ESP vereinfacht, weil dort WLAN (und BT beim ESP32) schon dabei sind. Ginge zur Not auch über Kabel und USB OTG auf dem S5 (da wäre der OTG Adapter und das Kabel die Zusatzelektronik), oder über separate BT Module an "jedem beliebigen" Arduino.
Temperatur messen wird häufig gemacht. (Zusatzhardware)
Geschwindigkeit messen ist nur physikalisch kompliziert (Danke, Einstein), praktisch gibt es viele Möglichkeiten, Wegstrecken zu messen. Bei Fahrrädern ist der Magnet in den Speichen und Impulse zählen beliebt.
Du hast übrigens nicht ein Projekt vor, sondern viele Teilprojekte...
Hallo,
Du kannst mit einem ESP ein eigenes WIFI Netz ( AP) aufmachen und Ihn als Webserver laufen lassen. Dann benötigst Du keine eigene App auf dem Handy , der Brauser reicht.