Bei meinem Arduino kommt eine Fehlermeldung beim Hochladen: "exit status 1" Ich habe das richtige Board und den richtigen Port ausgewählt. Was kann ich machen?
Zeigen was du haben.
das ist mein fehler:
Der Sketch verwendet 2196 Bytes (6%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 32256 Bytes.
Globale Variablen verwenden 28 Bytes (1%) des dynamischen Speichers, 2020 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
avrdude: ser_open(): can't set com-state for "\.\COM7"
Fehlgeschlagenes Hochladen: Hochladefehler: exit status 1
hat es schon mal mit diesem PC, mit diesem Kabel, mit diesem Arduino UNO funktioniert oder ist es das erste mal?
Mach ein Bild vom Gerätemanager: irgendwelche Fragezeichen/Rufzeichen ?
Was für Arduino, welsche IDE
Arduino uno von AZ delivery
Bild vom GERÄTE-MANGER aus deinem Windows (der Boardmanager sagt nichts dazu ...)
Bedeutet ist dein zweites Arduino, dann fehlt dir CH340xx Treiber für USB
ok danke
kuss bernhard du hast uns gerettet
Heist es funktioniert?
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa danke wir lieben dich kuss kuss
Forenpsychologie:
Wenn man sich fragt, wo der Übergang von Respekt zu Verachtung liegt, muss man nur auf die Groß- Kleinschreibung achten.
Nach der Befriedigung endet der Respekt instantan.
Wird überbewertet .
Ich bin allerdings schon zu alt, um mit der "neuen Rechtschreibung" (nur klein) klarkommen zu wollen.
Sie war immer gut zu Vögeln.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Was andere Sprachen über die Grammatik erledigen, macht man im Deutschen u.a. über die Groß-Kleinschreibung.
Die Frage ist, ob man möchte, dass einen das Gegenüber versteht, oder ob einem das Gegenüber am Arsche vorbei geht.
Ich nenne es Respekt!
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.