ich hab folgendes Problem:
Ich kann gelegentlich (Chance 1:20) mal kompilieren UND hochladen.
Meistens kommt aber "A fatal error occurred: Could not open COM6, the port doesn't exist"
Das passiert auch, wenn ich vorher der Serial-Monitor laufen lass und der Port definitiv funzt.
Im Geräte-Manager den Com6 deinstallieren und den ESP hard-resetten bringt auch nichts.
Nach Reboot ist es genauso.
Kabel hab ich schon drei unterschiedliche getestet und die Rx-Funtion klappt ja mit dem seriellen Monitor auch. (Tx werd ich mal versuchen zu testen)
Wie gesagt, das komische ist, manchmal klappt es. Eine "Regel" wann hab ich noch nicht gefunden.
Hab erst mit der IDE 2.1.0 probiert und jetzt auf 1.8.19 downgegraded. Immer dasselbe.
Es fühlt sich an, als wenn das Esptool den Com6 vorher schließt, damit er dann darüber meckern kann.
Ein paar Info noch:
IDE 1.8.19 bzw. 2.1.0
Adafruit Feather Esp32-S3 TFT
Board nach Anleitung in den Settings eingetragen und esp32 installiert
Kompilieren klappt ohne Fehlermeldung !!
Es liegt wohl an der Stromüberwachung meiner USB-Ports im Laptop! Anscheinend zieht der ESP32-S3 bei Hochladen soviel saft, das die USB-Überwachung zuschlägt.... Da soll einer drauf kommen !!
Ich bin jetzt USB-C an die Docking-Station gegangen und die kann wohl mehr vertragen. Auf jeden Fall is es dreimal nacheinander gut gegangen !!