ich habe eine Frage zur Arduino IDE. Ich habe als Neuling ein recht großes Projekt bewerkstelligt (ca. 80% Speicher wird belegt). Es funktioniert alles soweit. Trotz Modularisierung ist es doch teilweise schwierig / nervig die Stellen für Erweiterungen / Korrekturen zu "erscrollen"...
Ich vermisse ein Feature, wie ich es in VS Code + PlatformIO finde... eine Navigation über die erstellten Funktionen... das würde die Navigation bei Erweiterungen / Korrekturen vereinfachen bzw. beschleunigen.
Links ein Klick in VS Code z.B. auf handleBluetooth() und schon spring das Coding rechts an die entsprechende Implementierung der Logik.
Gibt es Hoffnung, dass man so etwas noch in die Arduino IDE einbauen würde (z.B. als neuer Button links) der die in der oben im Tabstrip ausgewählten Datei enthaltenen Funktionen / Unterprogramme anzeigt und eine Navigation ermöglicht?
Ich würde ja VS Code mit PlatformIO nehmen, aber zum einen finde ich es "oversized" für meine Zwecke (ich habe es natürlich ausprobiert wie auch die Screenshots zeigen), möchte aber gern die Originalentwicklungsumgebung zum MC (parallel) verwenden zum anderen ist es die Projektstruktur, welche PlatformIO voraussetzt und die mich letztlich an der Nutzung hindert. Ich möchte gern die Kompatibilität zur Original Arduino IDE behalten. Das bekomme ich leider nicht hin (wegen der unterschiedlichen Anforderungen an die Projektstruktur / Verzeichnisse/ Namen etc.).
Also anders gesagt: ich möchte mein Projekt jederzeit in der Arduino IDE bearbeiten / kompilieren können.
Was mir evtl. schon helfen würde, wäre eine Möglichkeit die Zeilen, in der "void" steht, farblich zu hinterlegen. Im Forum habe ich zu Einstellungsmöglichkeiten in Konfigurationsdateien der IDE gelesen. Aber da traue ich mich - ohne konkreten Tipp oder eine kurze Anleitung - als Neuling nicht ran. Ich möchte die Lauffähigkeit der IDE nicht gefährden.
Es gibt sowas in der Art auch schon in der Arduino IDE: STRG + F12 springt zur Definition - funktioniert aber wohl nur innerhalb einer Datei. STRG + SHIFT + O bringt eine Liste aller Symbole in der aktuellen Datei.
Das ist genau das was ich will. Nun habe ich zwar "Notepad++" fast fertig konfiguriert (die Scripte auf der Seite zum Link oben sind nicht mehr aktuell und man muss da ein wenig basteln) aber das macht nichts. Werde es als Zweitentwicklungsumgebung trotzdem noch fertig einrichten.
Kurze Nebeninfo zu meinen bisherigen Basteleien (ohne Gewähr) an den "N++" Script (hier zum kompilieren / prüfen)
set local arduinoPath = "C:\Program Files\Arduino IDE\resources\app\lib\backend\resources\arduino-cli"
npp_save
$(arduinoPath) compile -b arduino:avr:nano "$(full_current_path)"
Mehr als die von dir genannten zwei Tastenkürzel brauche ich nicht. Das heißt also, die Logik für das von mir Gesuchte gibt es schon. Wenn das nun nicht so versteckt hinter den Tastenkürzeln liegen würde, sondern z.B. wie in meinem Mockup dargestellt, wären für mich keine Wünsche offen!
Danke. Ja das ist auch hilfrich. Ich brauche eher das Feature: STRG + SHIFT + O. Beides ist nützlich. Man muss halt wissen, dass es das gibt und da habt ihr mir sehr geholfen. Auch hier hätte ich vermutlich schon eher fragen sollen