Okay für die Leute die das selbe Problem haben ich habe die Lösung gefunden.
Es liegt an 1er Datei in eurem Arduino Pfad, Ihr geht in euren Arduino Ordner bei mir"C:\Program Files (x86)\Arduino"
so da Seht ihr den Ordner "libraries" dort seht ihr erstmal all eure Libs.
Nun geht ihr in den Ordner "RobotIRremote" und dort in den Ordner "src"
Soo dort seht ihr 4 -5 files die "IRremoteTools.cpp und .h" müsst ihr Aus dem Ordner entfernen oder ganz löschen.
Es geht nicht darum eine andere Lösung zu haben, sondern erstmal das Problem konkret zu beschreiben, zum Beispiel welche Library (inkl. Quelle) installiert wurde, welche Hardware du damit zum Laufen bekommen wolltest usw..
Löblich ist ja, dass du einen selbstgefundenen Workaround niedergeschrieben hast - aber als erklärende Lösung würde ich das so noch nicht sehen, zumal mir persönlich einige Formulierungen unklar sind:
Steven1312:
Es liegt an 1er Datei in eurem Arduino Pfad, Ihr geht in euren Arduino Ordner bei mir"C:\Program Files (x86)\Arduino"
so da Seht ihr den Ordner "libraries" dort seht ihr erstmal all eure Libs.
Nun geht ihr in den Ordner "RobotIRremote" und dort in den Ordner "src"
Soo dort seht ihr 4 -5 files die "IRremoteTools.cpp und .h" müsst ihr Aus dem Ordner entfernen oder ganz löschen.
Anfangs heißt es, es läge an einer Datei. Dann sehen wir irgendwann 4-5 Dateien die da heißen "IRremoteTools.cpp und .h"- das wären für mich nur 2 Dateien. Wie dem auch sei, nach dem Löschen funktioniert es, das Warum ist allerdings offen geblieben.
Man sieht doch den Code,es steht nur das #include drin.
sobald ich diesen Sketch dann aber Kompiliere kommt die Fehlermeldung und da ich nicht der einzige bin bei dem es so ist denke ich das ich es durchschaubar beschrieben habe.
DrDiettrich:
Die Zeile mit TKD2 löschen, dann ist der Fehler auch verschwunden :-]
Hat bei mir nicht funktioniert, dann hat der Compiler über, wenn ich mich recht erinnere, IRrecv irrecv(RECV_PIN); gemeckert. Ich habe das dann nicht weiter verfolgt.
Allows controlling the Arduino Robot via an IR remote control. For Arduino Robot only. (aus library.properties)
Mit "Board/Arduino Robot Control" mag der Compiler die Bibliothek. So, so!
Ich habe daher das Verzeichnis libraries\RobotIRremote\ umbenannt, so dass der Compiler es nicht mehr sieht und mit IRremote von http://github.com/shirriff/Arduino-IRremote geholt.