Arduino Leonardo R3 Com Port verschwindet immer

Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute den Arduino USB Namen ändern wollen und habe dazu die
Zeilen wie folgt in der Bords.txt geändert:

leonardo.build.vid=0x2343
leonardo.build.pid=0x8038
leonardo.build.usb_product="Wild Mix51"
leonardo.build.board=AVR_LEONARDO
leonardo.build.core=arduino
leonardo.build.variant=leonardo
leonardo.build.extra_flags={build.usb_flags}

Ich habe das schonmal gemacht allerdings hatte ich da auch die Zahlenwerte von: leonardo.build.vid=0x2343
leonardo.build.pid=0x8038
geändert.

Beim Sketch uplaod gab es eine Fehlermeldung! (leider habe ich keine Ahnung welche!)
Ich habe es nochmal versucht und bemerkt kein ComPort mehr da.

PC neu gestartet und alles ist beim alten.
Wenn ich den USB Stecker rein stecke kommt das akustische Signal das ein gerät erkannt wurde ´
und in der IDE sehe ich es ist der ComPort 5 . Nach ca. 8sec. ertönt wieder das Signal als ob man den USB Stecker zieht und der Port ist weck. Die grüne LED leuchtet immer und die gelbe blinkt.

Dann habe ich den Laptop meiner Tochter genommen die IDE Installiert und alles ist genauso wie bei mir am Rechner.

Natürlich ist ein Upload nicht möglich. Was kann ich tun.

Muss ich den Bootloader neu brennen?
Und kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe beziehungsweise was passiert ist?

Mein anderer Leonardo geht noch (allerdings ist das ein Nachbau).

Der Leonardo verhält sich da ganz anders als z.B. der UNO. Der Leonardo hat eine native USB-Schnittstelle. Da meldet sich der Bootloader direkt als USB-Device am PC an. D.h, wenn der Bootloader aktiv ist, sieht Du im Gerätemanager ein anderes Device, als wenn der Leonardo 'normal' läuft.
Wenn Du vid und/oder pid änderst, erkennt ihn der Treiber am PC nicht mehr.
vid 0x2341 = VendorID von Arduino SA
pid 0x0036 = 'Leonardo Bootloader'
pid 0x8036 = 'Leonardo (CDC ACM, HID)'

Die Zuordnung vid/pid zu Hersteller Produkt kannst Du z.B. hier feststellen

1 Like

Also ich habe das schonmal gemacht bei einen Leonardo da sollte der MIDI-Kontroller
seinen eigenen Namen haben. da habe ich in der Bords.txt die Zeilen von:

leonardo.build.vid=0x2341
leonardo.build.pid=0x8036
leonardo.build.usb_product="Arduino Leonardo"

in geändert:

leonardo.build.vid=0x2343
leonardo.build.pid=0x8038
leonardo.build.usb_product="The Wild Thing"

Bei den Leonardo ist alles gut!
jetzt habe ich das nochmal getan für einen anderen MIDI-Kontroller
und zwar:

leonardo.build.vid=0x2343
leonardo.build.pid=0x8038
leonardo.build.usb_product="Wild Mix51"

Und ich habe das Problem . Allerdings gab es ja beim ersten Upload ein Fehler!

Was kann ich tun um alles wieder rückgängige zu machen! Oder das die USB Verbindung nicht immer nach 8 sec. getrennt wird.

Ich denke, wenn er sich als MIDI-Device anmeldet ist vid/pid egal, weil das in jedem Fall der Microsoft Treiber bearbeitet. Da gibt es meines Wissens keine herstellerspezifischen Treiber.
Bei den Com-Treibern ist das anders.
Als was erscheint er denn in den 8 sec im Gerätemanager. Als Com-Anschluß? und mit welchem Namen?
Wie gesagt, beim Einschalten/Reset meldet sich normalerweise erstmal der Bootlader beim PC als Com-Device an. Wenn Du keinen neuen Bootloader draufgespielt hast, sollte das die standard Vid/Pid sein.
Wenn der dann nichts findet, startet er den Sketch, und dann verschwindet der Bootloader und das oder die Device/s des Sketches meldet sich an.
Du kannst mal versuchen, bein Hochladen des Blink-Sketches den reset-Button zu drücken, in dem Moment wo das Hochladen startet. Ist zeitlich etwas knifflig, aber dann sollte der Bootloader laufen, wenn die IDE den auf den Com-Devices sucht.
Wenn Du einen 'Doppelklick' auf die Resettaste machst, läuft der Bootloader etwas länger.

2 Likes

Hallo,

hast du ein Backup deiner boards.txt? Dann kopiere die mal zurück und lege eine boards.local.txt an. Probiere das hier aus.

Falls es das ist was ich denke was du machen möchtest.

1 Like

Hallo Ihr beiden,
und danke das mit den 2x Reset drücken hat geholfen und jetzt ist wieder alles gut!!!

Fein, und danke für die Rückmeldung.
Hast Du die Boards.txt auch wieder im Originalzustand?

Nein die Boards.txt ist geändert

leonardo.build.vid=0x2343
leonardo.build.pid=0x8038
leonardo.build.usb_product="Wild Mix51"

So das der Leonardo als Wild Mix51 erkannt wird.
Keine Ahnung was beim ersten Upload nicht geklappt hat?

Jetzt geht jetzt auf jeden fall.

Nochmal danke an Euch.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.