Arduino Leonardo Sleep und USB

(deleted)

"Sleep" spielt's nicht wirklich bei USB. Wenn das Teil > 1500ms nicht auf die Pakete von Host antwortet, glaubt der Host, das Teil ist nicht mehr da.

(deleted)

Dann wirst du wohl das Datenblatt vom 32u4 lesen müssen, wie das geht.

(deleted)

Du hältst dich an das, was im Datenblatt steht. Natürlich wacht der dauernd auf, wenn USB aktiv ist. Und USB ist so lange aktiv, bis dein Ding abgesteckt wird pder du es eben permanent schlafen schickst.

dabei macht es "Ding-Dong". Beim Aufwachen meldet es sich wieder als USB-Gerät an und es gibt wieder ein "Ding-Dong". Das stört mich.
{...}

Und ja, der Stromverbrauch des Leonardo ist vernachlässigbar. Aber als Bastler hätte ich einfach gerne das genannte Problem gelöst.

dann schicke halt den Leonardo nicht schlafen. Problem gelöst.
Ich nutze vergleichbar auch einen Digispark als Maus, da ist es mir einerlei ob sie tagelang was sie tut oder nur Strom zieht. Man muss ja nicht zu jeder Lösung eine Problem suchen ^^.

Wenn doch, dann würde mich noch interessieren, was der Vorteil vom Deepsleep zwischen den Tastendrücken wäre..

(deleted)