Arduino, Music Instrumente Shield, SD Card Reader Shield und Soundverstärkerschaltung werden noch in den Lokschuppen eingebaut. Zur Wiedergabe von Weihnachtsliedern, welche als Midi-Datei vorliegen !
Der Grundgedanke war die Darstellung eines Teilausschnittes eines weihnachtlichen Themenparkes, welcher eine überdimmensionale Krippe enthält.
Nicht so mein Ding, weil hier Stile vermischt sind, die meines Erachtens nicht so recht zusammengehören. Ich denke die Krippe mit einer stimmungsvollen Beleuchtung gelb/orange und ohne Weihnachtsmann wäre besser.
Ansonsten fänd ich mehr Informationen zur Technik und Beschaltung sehr nett.
Genau das war die Absicht.
Die eigentliche Bedeutung vermischt mir der heutigen Symbolik.
Deswegen steht der Weihnachtsmann auch direkt neben der Krippe.
Das Krippenlicht und die Laternen werden durch einen LF33CV mit Strom versorgt, alle parallel geschaltet.
Die Rainbow Leds hingegen haben Ihren eigenen L7805 und besitzen als Vorwiederstand einen 33 Ohm Wiederstand, ebenfalls alle parallel geschaltet.
Nun ja, da gehen die Geschmäcker auseinander. Aber ich denke das war dir ja auch im Vorfeld klar, wie unterschiedlich die Ansichten hierzu sein können.
Also ich finde die LEDs auf dem Dach ein wenig befremdlich... die passen vom Maß so gar nicht rein. Dadurch verliere ich beim Betrachten sämtliche Bezüge zu den Dimensionen... Wenn man das auf den 1:1 Maßstab umrechnet wären die Dinger knapp einen Meter hoch, hätten eine seltsame Form und wären schepps und schief auf das Dach getackert. Nicht besonders einladend.